Teddy Tewelde

Eins vorweg: Teddy teilt nicht nur den Namen mit Teddy Teclebrhan, sondern sieht ihm auch verblüffend ähnlich. Doch statt Comedy steht bei ihm etwas anderes im Fokus – als Mitgründer und Vorstand der PxP Embassy setzt er sich dafür ein, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in die Zukunft zu unterstützen. Und das am liebsten auf unkonventionellen Wegen: durch Musik, Sport und digitale Zukunftskompetenzen. Ob mit dem Programm Music & Code oder einem Laufprojekt, das junge Menschen langfristig zum Joggen motiviert – Teddy packt an. Passend dazu ist er inzwischen auch Marathonläufer. Sein Motto? Weniger reden, mehr tun!

Name: Teddy Tewelde – nein, ich bin nicht bei LOL dabei und gebe auch kein Autogramm für deine Freundin, obwohl … ;)
Alter: Alt genug, um Lifehacks zu feiern, jung genug, um TikTok noch zu verstehen.
Wohnort: Ick wohn in Bärlin.
Beruf: Brückenbauer zwischen Traum und Realität, offiziell Co-Founder von PxP
Schuhgröße: Die perfekte Mitte: 43 (genug Platz für große Schritte).
Lieblingstageszeit: Die Stunde, in der Kaffee aufhört Pflicht zu sein und zum Genuss wird.
Kontakt: Telepathie wäre mir am liebsten, aber LinkedIn geht auch.

Wann macht dich deine Arbeit also Co-Founder von PxP Embassy e.V. besonders glücklich? Wenn ich sehe, wie Kinder vor Begeisterung leuchten – dann weiß ich, warum wir das machen!

Wann in deinem Leben hast du dich am lebendigsten gefühlt? Beim ersten PxP Festival, als tausende Menschen zusammenkamen und ich dachte: „Das hier ist größer als wir.“ Gänsehaut pur.

Welche drei Dinge findet man immer bei dir im Kühlschrank? Awase (scharfe Paste aus Eritrea – Geschmacksexplosion!), Mozzarella und 2 Bier, weil man vorbereitet sein muss.

Welcher Film macht dich immer wieder glücklich? Hands of God – weil Sorrentino Emotionen wie ein Zauberer inszeniert.

Was nimmst du dir schon länger vor, schaffst es aber irgendwie nicht? In einem Chor zu singen – meine Stimme ist bereit, die Welt leider noch nicht.

Wann hast du zuletzt von Herzen gelacht? Als jemand versuchte mir zu erklären, dass Buchhaltung „Entspannung“ sei.

Dein Lieblingsschimpfwort: Verdammte Axt – universell einsetzbar.

Mit welchen drei Worten würden dich deine Freund*innen beschreiben? Tiefenentspannt, Good Soul, Energiequelle.

Was wäre das Erste, das du tätest, wenn du unsichtbar wärst? Social Media für ein Jahr abschalten – für den ultimativen Neustart und damit wir uns alle mal wieder in die Augen gucken.

Dein Motto: Lass uns mutig sein – das Risiko wird sich lohnen.

Was würdest du ändern wenn du die Macht dazu hättest? Schluss mit schlechter Musik in Warteschleifen, keine Meetings vor 10 Uhr – und überall gratis Eis.

Wenn wir dich zu Hause besuchen, was würdest du für uns kochen? Lasagne mit einer Awase-Twist-Sauce – scharf, würzig und garantiert unvergesslich.

Was sollte niemand von dir wissen? Dass ich als Kind heimlich von einem Vokuhila geträumt habe …

Welche Frage hätten wir dir stellen sollen? „Wie schaffst du es immer so entspannt zu bleiben?“ Antwort: Ich schwitze heimlich.

Das letzte Wort: Einfach machen – und wenn was schief geht, erzählen wir später die besten Geschichten darüber.

FOTO: Anna Montinaro

Kategorien: Leute | Autor: | Datum: 18. März 2025 | Tags: , , , Keine Kommentare

„Was wäre, wenn wir mutig sind?“

In Zeiten, in denen Klimawandel und Klimaschutz – trotz ihrer wachsenden Dringlichkeit – zunehmend aus gesellschaftspolitischen Debatten verschwinden, ist Luisa Neubauers neues Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ mehr als ein Plädoyer für Hoffnung. Es ist ein entschlossener Aufruf zum Handeln. Denn trotz jahrzehntelanger Kämpfe für den Schutz unserer Lebenswelt und auch Luisa Neubauers eigenem unermüdlichen Engagement scheitert effektiver Klimaschutz nach wie vor an politischen Strukturen. Wissenschaftliche Fakten werden ignoriert, Klimakatastrophen hingenommen und die Aggression gegen Klimaschutz nimmt zu – insbesondere von rechter Seite. Luisa Neubauer legt die verborgenen Machtkämpfe hinter der Klimakrise offen, enthüllt die fossilen Wurzeln unserer Demokratie und zeigt, wie eine gerechte und nachhaltige Zukunft aussehen kann. Wir verlosen drei Exemplare des Buches auf unserem Instagram-Account. Folgt uns dazu und kommentiert das aktuelle Gewinnspiel-Posting mit „MUT“.
_____
Was wäre, wenn wir mutig sind? | 13 € | rowohlt.de | FOTO: Rowohlt Verlag

Ein Strich sagt mehr als tausend Worte

Kunst liegt im Auge des Betrachters – oder in der Geschwindigkeit des Zeichners! Sechs Sekunden Kritzelei ist das Partyspiel, bei dem nicht nur Talent, sondern vor allem Tempo zählt: Eine Minute, zehn Begriffe, da bleibt Perfektion schon mal links liegen. Sobald die Zeit abgelaufen ist, wandern die Zeichnungen weiter und die nächste Herausforderung beginnt: Wer erkennt, was die anderen in Windeseile aufs Papier gebracht haben? Jeder erratene Begriff bringt dem Zeichnenden und dem Ratenden einen Punkt. Drei Runden, jede Menge Gekritzel, unzählige Lacher – am Ende gewinnt, wer am besten skizziert und kombiniert. Egal, ob ihr euch für begabte Doodle-Künstler oder Strichmännchen-Chaoten haltet – Sechs Sekunden Kritzelei macht allen Spaß. Holt die Stifte raus, lasst die Fantasie fliegen und vergesst nicht: Manchmal ist ein schneller Strich mehr wert als tausend Worte!
_____
Gamely Sechs-Sekunden-Kritzelei | 17,99 € | amazon.deFOTO: amazon.de

Kategorien: Produkte | Autor: | Datum: 18. März 2025 | Tags: , , , , Keine Kommentare

Spacefood

Pizza? Pommes? Fehlanzeige. Wer zwischen den Sternen unterwegs ist, braucht etwas anderes: leicht, lange haltbar und voller Nährstoffe muss es sein. Genau dafür wurde Spacefood ursprünglich entwickelt – doch keine Sorge, für diesen Snack muss niemand ins All reisen. Spacefood hat nichts mit der klassischen Tüten-Astronautennahrung zu tun. Stattdessen gibt es hier 100 % Frucht, ohne Zusätze und ganz ohne Schnickschnack. Dank spezieller Gefriertrocknung bleiben Geschmack, Vitamine und Nährstoffe erhalten – und das Ganze ist superleicht und perfekt für unterwegs. Egal ob auf einer Wanderung, beim Sport oder einfach als gesunder Snack zwischendurch – Spacefood passt in jede Tasche und jedes Abenteuer. Aktuell im Sortiment sind Mandarinen, Birnen, Pfirsiche und Kirschen – je nach Saison gibt es immer wieder neue Sorten zu entdecken. Auf unserem Instagram-Account verlosen wir 5×2 Packungen für eine exklusive Testverkostung. Folgt uns und @get_spacefood und kommentiert das aktuelle Gewinnspiel-Posting mit „Spacefood“ – und vielleicht seid ihr schon bald auf Geschmacksreise, ganz ohne Rakete.
_____
Spacefood | ab 4,80 € | getspacefood.com | FOTO: getspacefood.com

Kategorien: Produkte | Autor: | Datum: 18. März 2025 | Tags: , , , Keine Kommentare

Maranja Outdoor Escape Game in Berlin

Escape Games verbinden wir meistens mit dunklen Räumen – perfekt für verregnete Sonntage. Doch sobald die ersten Sonnenstrahlen herauskommen, wirkt das klassische Escape-Erlebnis plötzlich nicht mehr ganz so verlockend. Für alle, die ihre Liebe zum Knobeln auch an der frischen Luft ausleben wollen, gibt es die perfekte Lösung: Maranja. Hier wird Rätseln zur echten Outdoor-Experience. Gemeinsam erkundet ihr die Umgebung, folgt geheimnisvollen Hinweisen, arbeitet euch Schritt für Schritt zur Lösung vor und lernt nebenbei eure Stadt viel besser kennen. Jedes Abenteuer erzählt eine eigene Geschichte, die nicht nur eure grauen Zellen fordert, sondern auch echte Teamarbeit benötigt. Der Maranja Adventure Club verbindet die Spannung eines Escape Games mit der Freiheit einer Schnitzeljagd. Ausgestattet mit einem Tablet und mysteriösen Gegenständen navigieren die Teams durch Berlin, lösen knifflige Rätsel und tauchen in fesselnde Geschichten ein. Ob mit Freunden, Familie oder Kollegen – Maranja bietet ein Abenteuer, das Kopf und Körper herausfordert und dabei jede Menge Spaß macht. Wir haben das Ganze nachmittags vor unserer Weihnachtsfeier ausprobiert und können versichern: macht sogar bei Eiseskälte richtig Spaß!
_____
Maranja Adventure Club | ab 105 € | maranja.eu | Foto: Instagram @maranjaadventures

Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 18. März 2025 | Tags: , , , , Keine Kommentare

Sommer in der Dose

Wir wollen ja nicht den Tag vor dem Abend loben – es ist schließlich gerade erst Anfang März – aber wir sind uns ziemlich sicher, den Sommerdrink des Jahres gefunden zu haben. Die Limonaden von Something & Nothing schmecken nämlich genau so, wie ein perfekter Sommerdrink sein sollte: leicht, fruchtig, herrlich erfrischend und (ganz wichtig!) nicht übertrieben süß. Denn mal ehrlich – was gibt es Schlimmeres als diese klebrig-süße Schwere, die herkömmliche Limos manchmal hinterlassen? Wir setzen lieber auf spannende Geschmacksrichtungen wie Cucumber, Hibiscus & Rose oder Yuzu – nicht gerade das, was man an jeder Ecke findet. Dazu sind die Sodas zuckerfrei, kalorienarm und die perfekte alkoholfreie Erfrischung für den ersten Sommerabend. Wobei wir zugeben müssen: Die ersten Ideen für erfrischende Cocktail-Kreationen mit diesen Allroundern haben wir auch schon. Ob als Cocktail, Mocktail oder einfach pur – wir sind bereit. Der Sommer kann kommen!
_____
Something & Nothing | ab 24,74 € für 12 Dosen | somethingandnothing.co | FOTO: Something & Nothing

Kategorien: Produkte | Autor: | Datum: 05. März 2025 | Tags: , , , , , , , Keine Kommentare

Kreatives Chaos

Leere Kartons und Verpackungen üben eine beinahe magische Anziehungskraft auf Kinder aus. Was sonst häufig in kreativer Unordnung endet, wird mit Crockid zu einem durchdachten Spielkonzept, das zumindest das größte Chaos abwendet. Das Prinzip ist ebenso simpel wie genial: mit den kleinen Klammern in Krokodilform – daher der Name – lassen sich Pappkartons und Verpackungen kinderleicht zu fantasievollen Spielmöbeln und Bauwerken verbinden. Ob Ritterburg, Rakete oder Puppentheater – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Crockid fördert aber nicht nur die Fantasie, sondern vor allem auch Teamarbeit und Kommunikation, denn gemeinsam macht das Bauen noch mehr Spaß. Und wer keine passenden Kartons hat, findet bei Crockid auch stabile Pappe für den ultimativen Spielspaß. Ein simples, aber geniales Konzept, das nachhaltigen Spielspaß schafft – und ganz nebenbei auch noch Verpackungsmaterial eine zweite Chance gibt! Wir verlosen ein Crockid Starter-Set. Folgt uns und Crockid dafür bei Instagram und kommentiert das aktuelle Magazin-Gewinnspiel-Posting mit „Crocodile Dundee“.
_____
Crockid | ab 33 € | crockid.de | FOTO: detailverliebt Fotografie

Kategorien: Produkte | Autor: | Datum: 05. März 2025 | Tags: , , , , Keine Kommentare

Stadt, Land, Uno

Während viele Familien sich zu gemütlichen Spieleabenden treffen, geht die Familie Falcon einen Schritt weiter – sie entwickelt einfach ihre eigenen Spiele. Alles begann mit Papa Pierre, der ein erfolgreiches Online-Buchstabenspiel ins Leben rief. Doch dabei blieb es nicht: Mit Tochter Charlotte an seiner Seite entstand schließlich Crack List, ein kreatives Kartenspiel, das inzwischen mit voller Unterstützung der ganzen Familie weiterentwickelt wird – so, wie es sich für ein echtes Familienunternehmen gehört. Crack List ist eine Mischung aus UNO und Stadt, Land, Fluss – schnell, überraschend und garantiert nie langweilig. Die Regeln sind simpel: Ein Spieler nennt eine Kategorie, beispielsweise „Tiere mit Streifen“, und die anderen müssen reihum Begriffe aufzählen. Der Clou? Die offizielle Liste bleibt geheim. Wer einen falschen Begriff nennt oder zu lange überlegt, scheidet aus. Hier sind nicht nur Schnelligkeit, sondern vor allem Kreativität und Fantasie gefragt! Ob mit Freund*innen oder der Familie – Crack List sorgt für generationsübergreifenden Spielspaß und ist das perfekte Highlight für jeden Spieleabend. Wir verlosen ein Spiel auf unserem Instagram-Account. Folgt uns dafür und kommentiert das aktuelle Magazin-Gewinnspiel-Posting mit „Stadt, Land, Uno“.
_____
Crack List | ab 19,99 € | yaquagames.com | FOTO: Crack List

Kategorien: Produkte | Autor: | Datum: 05. März 2025 | Tags: , , , , , Keine Kommentare

Katharina Trebitsch & Anna Kössel

Alles begann mit einem Soft-Tampon und einer klaren Vision – und das Beste kommt erst noch. Anna und Katha von nevernot haben Großes vor: Sie bringen frischen Wind in das Thema Intimate Health, weit über Menstruationsprodukte hinaus. Nach dem erfolgreichen Sprung aus dem Internet in die Drogerieregale geht es direkt weiter – mit einer ganzen Reihe an neuen Produkten. Es bleibt also spannend! Und auch wenn nicht immer alles nach Plan läuft: Annas Imposter-Syndrom und Kathas Vorliebe zu Chaos und Multi-Tasking halten sie nicht auf – im Gegenteil. Vielleicht ist genau das ihr Erfolgsgeheimnis.

Name: Katharina Trebitsch / Anna Kössel
Alter: 33 / 35
Wohnort: Berlin und Hamburg / Berlin
Beruf: Gründerin / Gründerin
Schuhgröße: 38,5 / 40
Lieblingsfarbe: Schwarz / Grün
Kontakt: LinkedIn-Profil / LinkedIn-Profil

Beschreibe nevernot in einem Satz:
Katha: Wir entwickeln Produkte für Probleme, an die sich andere Kosmetikfirmen nicht herantrauen. Auch, wenn wir oft für unser Branding gelobt werden, ist wichtig, dass die nevernot Produkte tatsächlich funktionieren und helfen.
Anna: nevernot macht Produkte für Themen, mit denen sich manche bis heute nicht so richtig wohlfühlen – mit besseren Inhaltsstoffen, besserer Funktionalität, besserem Design und besserer Kommunikation, sodass genau diese Themen normalisiert werden.

Was war bis jetzt dein größter beruflicher Erfolg und warum?
Katha: Dass wir es mit nevernot vor über zwei Jahren aus dem Internet in den Einzelhandel geschafft haben – und immer noch dort sind und weiter wachsen.
Anna: Unsere Produkte in die Drogerie zu bringen, womit nevernot in fast 4.000 Läden in ganz Deutschland und Österreich erhältlich ist.

Welcher Film macht dich immer wieder glücklich?
Katha: Charlie and the Chocolate Factory mit Johnny Depp.
Anna: Tatsächlich Liebe.

Welche Eigenschaft schätzt du an einem Menschen?
Katha: Ehrlichkeit und Humor.
Anna: Verlässlichkeit, Humor und Toleranz.

Katha, beschreibe Anna in drei Worten:
Witzig, liebevoll, intelligent.

Anna, beschreibe Katha in drei Worten:
Ideenmaschine, lustig, loyal.

Was nimmst du dir schon länger vor, schaffst es aber irgendwie nicht?
Katha: Meine private Steuererklärung.
Anna: Nach Madagaskar zu fahren.

Was wolltest du mal werden, wenn du groß bist?
Katha: Schauspielerin.
Anna: Tierärztin.

Wer gab dir den besten beruflichen Rat und welcher war es?
Katha: „Erst machen, dann entschuldigen. Nicht fragen!“ – Ein ehemaliger Chef von mir.
Anna: Mein Vater: Loss di it drausbringe. (allgäuerisch für: Bleib bei der Sache, lass dich nicht ablenken oder entmutigen) So banal es klingt, am Ende ist es genau das, was den Unterschied macht, ob eine Gründung erfolgreich wird.

Dein Traum vom Glück?
Katha: Wenn alle, die ich liebe, gesund sind. Das ist das Wichtigste.
Anna: Viel mehr Liebe, viel weniger Hass.

Was würdest du ändern, wenn du die Macht dazu hättest?
Katha: Ich würde dafür sorgen, dass alle Ladekabel universell kompatibel sind – selbst mit der Kaffeemaschine, falls nötig.
Anna: Psychologie als Pflicht-Schulfach einführen.

Wenn wir dich zu Hause besuchen, was würdest du für uns kochen?
Katha: Königsberger Klopse.
Anna: Risotto.

Was sollte niemand von dir wissen?
Katha: Das bleibt auch so!! :D
Anna: Verstehe die Frage nicht. ;)

Welche Frage hätten wir dir stellen sollen?
Katha: Ob wir noch Mitarbeiter*innen suchen!
Anna: Was wir mit nevernot als Nächstes vorhaben. Es bleibt spannend!

Das letzte Wort:
Katha: Schaut gerne mal in unsere Stellenanzeigen, ob etwas Passendes für euch dabei ist: nevernot.de/jobs.
Anna: Inhale – Exhale.

FOTO: Christoph Varga

Kírkē

Wilde Sardinen aus der Adria, eingelegt in griechischem Olivenöl mit einem Hauch Safran, serviert mit eingelegten roten Zwiebeln und knusprigem Toast. Dazu vielleicht gebackener Feta mit Paprika und Oregano? Oder doch lieber herzhafter Grünkohl mit Lammwurst? Wer es deftiger mag, wird die Riesenbohnenpfanne mit Spinat und Skotirikäse von der Insel Ios lieben. Und wenn es schnell gehen muss? Dann wartet das köstliche Bonito- und Miesmuschel-Sandwich. Aber mal von vorn: Das kleine Deli Kírkē im Herzen des Graefekiezes in Kreuzberg ist ein wahres Paradies für alle Liebhaber der griechischen Küche – aber eben nicht die 08/15-Variante mit Souvlaki und Tzatziki. Hier gibt es eine außergewöhnliche Auswahl an authentischen griechischen Delikatessen, von frischen Salaten über aromatische Suppen bis hin zu kreativen Sandwich-Kreationen. Das Angebot wechselt regelmäßig, sodass es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Ein weiteres Highlight: die erlesenen Käsespezialitäten und die sorgfältig kuratierte Weinauswahl – natürlich alles direkt aus Griechenland. Ein Ort, an dem man nicht nur isst, sondern genießt.
_____
Deli Kírkē | Böckhstraße 50, 10967 Berlin | Do-So 12-22 Uhr | instagram.com/kirke.deli.berlin/ | Foto: Instagram @kirke.deli.berlin

Kategorien: Orte | Autor: | Datum: 05. März 2025 | Tags: , , , , Keine Kommentare

Eine Dosis Optimismus, bitte!

Krisen, Unsicherheiten, schlechte Nachrichten – derzeit allgegenwärtig. Politische Spannungen, wirtschaftliche Herausforderungen und Umweltkatastrophen bestimmen die Schlagzeilen und es scheint, als würde die Flut an beunruhigenden Nachrichten gar kein Ende nehmen. Nun will niemand die Augen vor den sehr realen Problemen unserer Zeit verschließen, aber sind wir mal ehrlich: eine kleine Auszeit und ein wenig Hoffnung können wir alle ab und zu ganz gut gebrauchen. Bei Good News gibt es täglich positive und inspirierende Meldungen direkt aufs Handy – klimafreundliche Innovationen, soziale Fortschritte, wissenschaftliche Durchbrüche. Denn ja, die Welt hat auch ihre guten Seiten! Also, wenn der Weltschmerz mal wieder zu groß wird, werft einen Blick in die Good News, holt euch eure tägliche Dosis Optimismus ab und teilt diese etwas anderen Nachrichten auch mit eurem Umfeld!
_____
Good News | goodnews.eu | FOTO: chip.de

Kategorien: Projekte | Autor: | Datum: 19. Februar 2025 | Tags: , , , Keine Kommentare

Die beklauten Frauen

Frauen haben die Welt geprägt – als Künstlerinnen, Wissenschaftlerinnen, Denkerinnen. Doch viel zu oft wurden ihre Ideen, Entdeckungen und Werke übersehen, gestohlen oder ganz einfach Männern zugeschrieben. Genau darum geht es in Beklaute Frauen von Leonie Schöler. Da wären zum Beispiel Lise Meitner, die maßgeblich zur Entdeckung der Kernspaltung beitrug – doch den Nobelpreis bekam ihr Kollege Otto Hahn. Genauso wie Rosalind Franklins Beitrag zur Entschlüsselung der DNA konsequent übergangen wurde, nicht nur vom Komitee des Nobelpreises. Oder Künstlerinnen wie Dora Maar und Françoise Gilot, die lange „nur“ Picassos Musen waren. Und dann gibt es noch die unzähligen Schriftstellerinnen, wie die Brontë-Schwestern, Mary Shelley oder auch Jane Austen, die sich hinter männlichen Pseudonymen versteckten oder gleich ganz anonym blieben. Schöler erzählt diese Geschichten klug und mit einem scharfen Blick für das große Ganze: Wie konnten so viele Frauen aus der Geschichte radiert werden? Und vor allem: Wie sorgen wir dafür, dass das in Zukunft nicht mehr passiert? Denn wer glaubt, das ist alles längst Geschichte, irrt leider. Wir verlosen drei Exemplare des Buches auf unserem Instagram-Account. Folgt uns dafür bei Instagram und kommentiert das aktuelle Magazin-Gewinnspiel-Posting mit „Beklaute Frauen“.
_____
Beklaute Frauen | 22 € | penguin.de/buecher | FOTO: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH

Von Kunstmuffeln und Kreativen

Malen nach Zahlen? Klingt nach Kindheitserinnerungen, bekommt mit Habitus aber ein ziemlich cooles Update. Statt die Auswahl zwischen Pferden und kitschigen Blumenmotiven zu haben, die ehrlicherweise sowieso am Ende ganz unten im Schrank landen, sind die Motive von Habitus in Kooperation mit aufstrebenden Künstler*innen entstanden und schaffen es garantiert an eure Wände. Das liegt zum einen an den Motiven, zum anderen aber auch an der Größe der Leinwände. Die können nämlich bis zu 1,20 m x 80 cm groß sein und werden auf Wunsch auch gleich mit dem passenden Rahmen geliefert. Klar, auch hinsichtlich der Qualität sind wir hier Welten von den von früher bekannten Mal-Sets entfernt. Produziert wird außerdem komplett in Deutschland, mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit. Aber einiges bleibt gleich – auch die Habitus Sets enthalten alles, was man für sein eigenes Kunstwerk braucht: eine vorgezeichnete Leinwand, Farben in genau der richtigen Menge und eine Anleitung, die selbst Kunstmuffel in Kreative verwandelt. Und weil Kunst gemeinsam noch mehr Spaß macht, veranstaltet Habitus regelmäßig Community-Events, bei denen Malen, Achtsamkeit und Austausch zusammenkommen.
_____
Habitus | ab 75 € | habitus-art.comFOTO: Instagram @the.merahki

Kategorien: Produkte | Autor: | Datum: 19. Februar 2025 | Tags: , , , , , Keine Kommentare

Mathilda Mutant

Habt ihr euch schonmal gefragt, warum die Schokoladenpackung so aussieht, wie sie aussieht? Oder die Weinflasche? In einigen Fällen könnte Mathilda Mutant die Antwort sein, denn sie ist selbstständige Kommunikationsdesignerin mit Fokus auf Verpackungsdesign. Bedeutet Mathilda gestaltet Umverpackungen, vor allem für Lebensmittel. Kein Wunder also, dass sie Supermärkte liebt – und das vor allem im Ausland. Da trifft es sich ganz gut, dass Mathilda nicht nur gerne reist, sondern regelmäßig eine wohlverdiente Auszeit in ihrer absoluten Lieblingsstadt New York verbringt. Was soll man sagen, manchmal ist einfach alles perfekt.

Name: Mathilda Mutant / Mati
Alter: 38
Wohnort: Mainz
Beruf: Kommunikationsdesignerin
Schuhgröße: 39
Lieblingsfarbe: rosa
Kontakt: hello@mathildamutant.de/ @mathildamutant (Instagram)

Beschreibe deinen Designstil in einem Wort: Bunt und flächig. Aber auch manchmal leise und edel. Oder in einem Wort: mutantig.

Bist du besser darin, Dinge anzufangen oder zu beenden? In dem dazwischen.

Welcher Moment hat alles verändert und warum? Die Selbstständigkeit vor 13 Jahren. Was ich alles machen durfte. <3

Was würdest du gerne lernen, wenn weder Zeit noch Geld eine Rolle spielen würde? Schlagfertigkeit :) Hehe. Und ich würde freie Kunst studieren wollen.

Was ist das mutigste Design, das du jemals gemacht hast? Manti Manti, Jokolade (die frühere Tafel), Walter, die Kultursommerbroschüren und eigentlich immer meine eigenen kleinen Projekte.

Das glaubt niemand von dir: Ich bin irgendwie introvertiert.

Wer sitzt mit dir an deinem Traum-Stammtisch? Meine Freunde <3 Und vielleicht Beyonce. Haha.

An wen würdest du 1.000 Euro spenden? Discovering Hands! (discovering-hands.de)

Was ist das schönste Wort in der deutschen Sprache? Pause. Oder Sammelsurium.

Wenn du mit einem Klick eine Message auf jedes Plakat der Welt setzen könntest, was würde darauf stehen? Ein bisschen Rosa tut nicht weh.

Was würdest du ändern, wenn du die Macht dazu hättest? Einiges.

Wenn wir dich zu Hause besuchen, was würdest du für uns kochen? Lasagne! <3

Was sollte niemand von dir wissen? Dass ich gar nicht Mathilda Mutant heiße.

Welche Frage hätten wir dir stellen sollen? Welcher ist der beste Supermarkt?

Das letzte Wort: Ein bisschen Rosa tut nicht weh!

FOTO: Anton Pfurtscheller

Kategorien: Leute | Autor: | Datum: 19. Februar 2025 | Tags: |  Keine Kommentare

Wohlfühlen auf Europäisch

Keine weißen Tischdecken, kein Chichi – dafür ehrliche Zutaten und verdammt gutes Essen. Die Bottega Seppel steht für Wohlfühlküche – gekocht wird hier nur mit hochwertigen saisonalen und vorrangig regionalen Produkten: Das Sauerteigbrot ist von Domberger, der Käse von Augusta, das Fleisch aus dem Umland, die Kräuter von Dreesch7 in der Uckermark und das Gemüse wird bald sogar selbst angebaut. Ganz im Gegensatz dazu ist das kleine, aber feine Menü eine kulinarische Reise über den europäischen Kontinent: es gibt unter anderem ein hervorragendes italienisches Risotto und weitere Köstlichkeiten wie ein Angebot an wöchentlich wechselnden Austern und Wildgarnelen sowie verschiedene Steaks – beides gerne zum Teilen. Und weil Genuss nicht bei der letzten Gabel endet, gibt es ein kuratiertes Weinsortiment von Viniculture obendrauf. Perfekt für lange Abende und kleine Fluchten aus dem Alltag. Das Ambiente ist rustikal, gemütlich, ein bisschen zusammengewürfelt – genau wie die besten Runden mit guten Freund*innen.
_____
Bottega Seppel | Wielandstr. 38, 10629 Berlin | Di-Sa ab 18 Uhr & So ab 16 Uhr | bottega-seppel.de | Foto: Bottega

Kategorien: Orte | Autor: | Datum: 19. Februar 2025 | Tags: , , , Keine Kommentare

Lost Place meets Digital Art

Manchmal ist der Ausstellungsort allein fast schon den Besuch einer Ausstellung wert. Wer möchte zum Beispiel nicht mal in einem verlassenen Berliner Schwimmbad aus dem letzten Jahrhundert herumstöbern? Im Rahmen der Ausstellung Stadtbad Reloaded Ambilight erstrahlt das historische Gebäude des Stadtbad Lichtenbergs jetzt in ganz neuem Glanz: Geschichte trifft Zukunft. 157 digitale Kunstwerke erwecken jede Wand, jede Ecke und jedes noch so kleine Detail zum Leben. Längst vergangene Pracht trifft auf hochmoderne Technologie und schafft eine immersive Welt, die Besucher*innen in ihren Bann zieht. Untermalt von den epischen Klängen Hans Zimmers entfaltet sich eine magische Reise durch Raum und Zeit – ein Erlebnis, das lange nachhallt.
____
Stadtbad Reloaded Ambilight – Lost Place meets Digital Art. | Stadtbad Lichtenberg, Hubertusstr. 47, 10365 Berlin | Sa & So 14-20:30 Uhr | stadtbadreloaded.de | FOTO: Susann Cattepoel

Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 19. Februar 2025 | Tags: , , , Keine Kommentare

Der kulinarische Himmel über Friedrichshain

Von Prenzlauer Berg nach Friedrichshain: der ehemalige Chefkoch des KINK Ivano Pirolo macht sich auf zu neuen kulinarischen Breiten und eröffnet mit dem Cielo in der Lenbachstraße seine eigene Weinbar – natürlich mit der entsprechenden kulinarischen Begleitung, schließlich hat Pirolo schon in mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants gearbeitet. Dementsprechend hoch sind also die Erwartungen, die in keinster Weise enttäuscht werden: die Atmosphäre ist gemütlich, das Personal unglaublich freundlich und die Speisen befördern einen mühelos in den kulinarischen Himmel – alles andere wäre auch nicht akzeptabel, schließlich bedeutet Cielo auf Spanisch und Italienisch Himmel. Genau wie der Name ist auch das kleine, aber feine Sharing-Menü von der spanischen und italienischen Küche inspiriert. Bevor wir uns aber nach Lust und Laune an den leckeren Weinen und der Wohlfühlküche ergötzen können, gibt es erstmal ein letztes Pop-Up-Dinner am 14./15. Februar, ein paar Plätze dafür sind noch frei. Danach geht es ab dem 19. Februar weiter mit dem Soft Opening. Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiche himmlisch-leckere Abende!
_____
Cielo | Lenbachstr. 7, 10245 Berlin | Pop-Up 14./15. Februar | Soft Opening ab 19. Februar | cieloberlin.com | FOTO: Instagram @cielo_winebar

Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 04. Februar 2025 | Tags: , , , , , , Keine Kommentare

Schön, Wunderschön, Wunderschöner

Nach Wunderschön kommt jetzt Wunderschöner! Wieder erzählt Karoline Herfurth vom Druck gesellschaftlicher Erwartungen, von Selbstzweifeln und der Suche nach echter Selbstakzeptanz – echt, nahbar und einfach wunderschön. Wie schon der erste Teil, widmet sich auch die Fortsetzung mit viel Feingefühl und Humor den Höhen und Tiefen des Lebens, dabei ist kein Widerspruch zu groß. Im Mittelpunkt steht Nadine (Anneke Kim Sarnau), die nach dem Seitensprung ihres Mannes in eine Lebenskrise stürzt. Ihre Tochter Lilly (Emilia Packard) beschäftigt sich mit der Unsichtbarkeit von Frauen, während Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) zwischen zwei Männern schwankt. Julie (Emillia Schüle) kämpft mit Sexismus in der TV-Branche und Sonja (Karoline Herfurth) wagt sich ins Dating, um sich selbst neu zu entdecken. Ab dem 13. Februar 2025 läuft Wunderschöner in den Kinos.
_____
Wunderschöner | ab dem 13.02.2025 im Kino | Trailer | FOTO: Wunderschöner

Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 04. Februar 2025 | Tags: , , Keine Kommentare

Die with Zero

Wie möchtest du sterben? Diese Frage mag zunächst morbide klingen, doch sie hat mehr mit dem Leben zu tun, als es auf den ersten Blick scheint. Jede Entscheidung, die wir treffen, beeinflusst die Umstände unseres Lebensendes: Sind unsere Konten prall gefüllt? Unsere Erinnerungen bunt und vielfältig? Unsere Beziehungen zu Familie und Freund*innen eng? Gibt es Dinge, die wir bereuen, oder sind wir zufrieden mit dem, was wir erreicht haben? Bill Perkins bietet in seinem Buch „Die with Zero“ eine Formel für ein erfülltes Leben und einen Tod ohne Reue. Er argumentiert, dass wir weder Geld noch Lebenszeit verschwenden sollten, sondern unser Vermögen nutzen, um positive Lebenserfahrungen zu maximieren. Anstatt Reichtum anzuhäufen, sollten wir in bedeutungsvolle Erlebnisse investieren, die unser Leben bereichern. Also noch einmal die Frage: Wie möchtest du sterben und, viel wichtiger, wie möchtest du leben? Wir verlosen zwei Exemplare „Die with Zero“ auf unserem Instagram-Account. Folgt uns dafür bei Instagram und kommentiert das aktuelle Magazin-Gewinnspiel-Posting mit „DIE WITH ZERO“.
_____
Die with Zero | 18€ | kulturkaufhaus.deFOTO: Dussmann das KulturKaufhaus

Kategorien: Produkte | Autor: | Datum: 04. Februar 2025 | Tags: , , , , Keine Kommentare

Nachhaltig tauschen statt neu kaufen

Alle Eltern kennen es: kaum gekauft, schon wieder zu klein! Kleidung, Spielzeug und mehr – Kinder wachsen schnell und ständig muss Neues her. Das ist teuer, zeitaufwendig und belastet die Umwelt. Hier kommt Tildi ins Spiel! Anstatt sich durch Flohmärkte zu kämpfen oder Kisten im Keller zu stapeln, können Eltern ihre nicht mehr benötigten Sachen einfach gegen einen Gutschein eintauschen. Dieser lässt sich dann für über 7.500 hochwertige Produkte nutzen – von Babybodys über Fahrräder bis hin zu Spielzeug und Buggys. Und das Beste? Das Ganze ist ziemlich nachhaltig! Der Ablauf ist einfach: Wert berechnen, Paket packen, losschicken – und im Handumdrehen das Passende für den Nachwuchs finden. Auf unserem Instagram-Account verlosen wir einen Gutschein – folgt und und kommentiert das aktuelle Magazin-Gewinnspiel-Posting mit „Tildi”.
____
Tildi | tildi.com | FOTO: Love Kidswear

Kategorien: Produkte | Autor: | Datum: 04. Februar 2025 | Tags: , , , , Keine Kommentare