12/13

Netzwerker netzwerkt

Ihr sucht Mitbewohner, Büromöbel oder Projektpartner, habt Leerstand, Notstand oder Ausstand? Das hier ist eure Bühne. Werdet aktiv in unserem Netzwerk und sendet uns eure Beiträge zu jeder Tages-und Nachtzeit an redaktion@muxmaeuschenwild.de and we spread the word, yeah!

Kategorien: Netzwerk | Autor: | Datum: 27. November 2013 | Tags: , , , Keine Kommentare

12/13

UNMAP Verlosung

Wenn sich Mariechen Danz und Alex Stolze von Bodi Bill zusammentun um als UNMAP geimeinsam Musik zu machen, dann kann das nur gut klingen. Wie gut, davon konnte man sich schon beim 10 Jahre Sinnbus Konzert im Heimathafen überzeugen. Zum Release ihres Albums ‚Pressures‘ gibt es ein besonderes Appetithäppchen. Unter diesem Link findet ihr den Track „ABC (Hierarchy Of The Alphabet)“ gratis, für lau, geschenkt zum Download. Wem das nicht reicht, der schreibt eine Mail mit dem Betreff: DEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ an hurra@muxmaeuschenwild.de

Kategorien: Netzwerk | Autor: | Datum: 27. November 2013 | Tags: , Keine Kommentare

12/13

Möblierte Wohnung zur Untermiete

 

Wunderschöne Single Wohnung in bester Lage zur langfristigen Untermiete. Frisch renoviert, Wannenbad, Geschirrspüler, Waschmaschine, Kaffeevollautomat, bodentiefe Fenster und atemberaubender Ausblick. Im fünften Stock eines historischen Altbaus (Stalinbauten) direkt am Frankfurter Tor – der Schnittstelle zwischen Friedrichshain, Prenzlauer Berg und Mitte. Die Wohnung hat knapp 50 qm, besteht aus einem großen Wohn- und Schlafraum, großem Flur, Küche, Bad, Abstellkammer (Kleiderschrank), hochwertig möbliert. Mietpreis inklusive aller Nebenkosten (Strom, Gas, Wasser, TV…) 800€. Bilder gibt es auf airbnb.

Bei Interesse schreibt eine kurze Email an robertfelgentreu@yahoo.de

Kategorien: Netzwerk | Autor: | Datum: 27. November 2013 | Tags: Keine Kommentare

Lea Vogel

 

 

LEA VOGEL

Das 2 Minuten Interview

Lea Vogel ist Zucker! Nachdem sie beschlossen hat die Kontrolle zu verlieren, gründete sie gemeinsam mit einer Freundin das Cale Magazine, unterstützte die Little Dudes Ausstellung vor drei Wochen, feierte ihren 28. Geburtstag und eroberte das Weserland.

 

Alter: 28

Wohnort: Berlin Prenzlauer Berg (heimlich verliebt in Neukölln)

Beruf: Journalistin und Schreiber bei cale-magazine.de

Schuhgröße:38

Lieblings-Blog: fuckyouverymuch.dk / cale-magazine.de

Kontakt:

lea@cale-magazine.de

mmw_leute.f4256146c1825f7fa3b078259e75a3f1

 
Woran schreibst du gerade?

An einem Kinderbuch.

 

Was tust du morgens nach dem Aufstehen als Allererstes?

Wasser trinken. Telefonieren. Nachdenken. Manchmal auch in umgekehrter Reihenfolge.

 

Home-Office, St. Oberholz oder eigenes Büro?

Ein eigenes Büro. Mit Blick auf ein selbst angelegtes Blumenbeet in der Weserstraße.

 

Welche große Entscheidung hat zuletzt dein Leben verändert?

Ich habe beschlossen, loszulassen und die Kontrolle abzugeben. Ehrlich wahr. Von jetzt an läuft irgendwie alles anders. Besser, würde ich meinen.

 

Was macht dir Mut?

“If it is right, it happens“ — The main thing is not to hurry. Nothing good gets away.

 

Dein Work-Life-Balance-Tipp:

Um die Worte eines Freundes zu zitieren: „Such dir mal ein Hobby!“

 

Dein größtes Erfolgserlebnis?

Meine Eltern lesen meine Texte. Und sie beginnen so langsam, mich und meine Welt zu begreifen.

 

Dein wichtigster Charakterzug?

Hals über Kopf.

 

Welches Buch könntest du immer wieder lesen?

„Komm, ich erzähl dir eine Geschichte!“ (Jorge Bucay)

 

Welches Kunstwerk würdest du gern besitzen?

Seit Neuestem einen Little Dude.

 

Wofür brauchst du mehr Zeit?

Für meinen Neffen.

 

Dein wichtigstes Utensil in der Handtasche:

Mein Notizbüchlein. Was ich nicht aufschreibe, geht möglicherweise unwiederbringlich verloren. Das meine ich ernst, manchmal ist mein Hirn ein Sieb.

 
 

 
Wo würdest du gerne leben und warum?
In New York. Weil ich Herzrasen bekomme, wenn ich daran denke. Oder in Schweden. Weil sich so eine innere Ruhe einstellt, wenn ich es mir vorstelle.
 
Ich bin der größte Fan von:
guten Menschen. Es ist nämlich einfach nicht cool, ein Arschloch zu sein.
 
Welche Persönlichkeit würdest du gern mal interviewen?
John Steinbeck. Und ich würde gerne mit ihm über die Liebe reden.Wenn wir dich zuhause besuchen, was würdest du für uns kochen?
Suppe kann ich ganz gut. Also Suppe.

 

Was hat dich zuletzt wirklich bewegt?
Als ich weinen musste, hat mich ein besonders netter Mensch in den Arm genommen. „Weil man das nun mal so macht, wenn man sich gern hat“, hat er gesagt. Das fand ich sehr schön.

 

Was hast du zuletzt Neues ausprobiert?
Stricken. Gute Sache.

 

Was würdest du tun, wenn du keine Angst hättest?
Sterben vermutlich.

 

Wo bist du in 10 Jahren?
Hoffentlich an einem Tisch. Schreibend.

 

Was sollte niemand von Dir wissen?
Wenn ich befürchte, etwas könnte schlecht ausgehen, dann muss ich auf Holz klopfen. Auch wenn ich alleine bin. Außerdem kann ich nicht so gut mit nackten Füßen schlafen.

 

Welche Frage hätten wir dir stellen sollen?
„Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“

 

Das letzte Wort:
Hurra, Hurra. So nicht.

Kategorien: Leute | Autor: | Datum: 20. November 2013 | Tags: |  Keine Kommentare

11/13

Leert eure Keller

Wir bauen auf. In unserer großartigen und ultrageheimen GOLDEN DINNER Location laufen die Vorbereitungen an. Nun suchen wir noch alte Perserteppiche und schnörkelige Oma-Espressotassen oder bunte arabische Teegläser. Und Kronleuchter können wir sowieso immer gebrauchen. Falls ihr solch alten Plunder im Keller habt und gerne los werden wollt, emailt an

kaethe.schaefer@muxmaeuschenwild.de

Kategorien: Netzwerk | Autor: | Datum: 20. November 2013 | Tags: , Keine Kommentare

11/13

MacBook Pro zu verkaufen

Ich verkaufe mein geliebtes MacBook Pro von Mitte 2009. Es hat mir beste Dienste erwiesen und wird definitiv nicht wegen schlechten Benehmens ausrangiert! Das MacBook Pro wird nächste Woche professionell gelöscht und vor allem wird das Betriebssystem komplett neu aufgesetzt, so dass du ein Gerät im Neuzustand in den Händen halten wirst. Das Alugehäuse ist mehr als robust und hat keine großen Gebrauchsspuren. Die Fakten: 13 Zoll, 500GB, 4GB Arbeitsspeicher, 2.53 GHz. Preis: 600€ VB. Wirklich ohne Wenn und Aber voll zu empfehlen. Kontakt: julia.kopper@gmail.com

Kategorien: Netzwerk | Autor: | Datum: 20. November 2013 | Tags: Keine Kommentare

11/13

FITTING MODELS GESUCHT

Wir sind eine Online Fashion Company im Herzen Berlins und suchen Models für Fitting-Sessions, speziell für den 26./27.11 von 10 – 18 Uhr. Dabei geht es weniger um den Look der Models, als vielmehr um die richtigen Maße. Wenn du also zwischen 167 und 173 cm groß und weiblich bist, Größe 36 (Maße etwa 86 – 69 – 95 cm) oder Größe 38 (Maße etwa 90 – 73 – 99 cm) oder Größe 42 (Maße etwa 100 – 83 – 109 cm) trägst und nächste Woche Zeit und Spaß daran hast in unsere Kollektion zu schlüpfen, um uns bei unseren Anpassungen behilflich zu sein, dann melde dich gerne mit Angabe deiner Tagesgage. Eventuell könnte daraus auch ein regelmäßiger Job für zwei Tage die Woche werden.

Kontakt dorothea.siano@zlabels.de oder maren.lange@zlabels.de

Kategorien: Netzwerk | Autor: | Datum: 20. November 2013 | Tags: , , Keine Kommentare

Jules Buckley

 

Jules Buckley

Das 2 Minuten Interview

 

Der Londoner Jules Buckley ist Dirigent. Und was für einer. Mit seinem 2004 gegründeten Heritage Orchestra bereist er die Welt um mit Pop-Größen wie den Arctic Monkeys, Massive Attack, Emelie Sande oder Michael Kiwanuka zu performen. Zuletzt inszenierte er die futuristische Live Show Joy Division Remix und bespielte Bühnen wie die der altehrwürdigen Royal Albert Hall oder des Sydney Opera House. Ja genau, DAS Sydney Opera House. Inzwischen ist er Chefdirigent des Metropol Orchestras in Amsterdam. Sein Lebensmittelpunkt bleibt Berlin. Seit 2011 mischt er die hiesige Musikszene taktvoll durcheinander. Von seinen fußballerischen Qualitäten ganz zu schweigen – aber das ist eine andere Geschichte.

 

Name: Jules Buckley

 

Alter: 33

 

Wohnort: Berlin

 

Beruf: Dirigent

 

Schuhgröße: so circa 45

 

Lieblingsnote: Es gibt da so eine kaputte Notentaste auf meinem Piano, die meine Nachbarn in den Wahnsinn treibt. Anscheinend tendiere ich dazu diese besonders häufig zu benutzen. Es ist Fsharp 3.

 

Kontakt: always in person please.

mmw_LEUTE

Beschreibe deinen künstlerischen Stil.

Leftfield experimentell, orchestral mit einem Spritzer Elektronik und Soul. Also auf gut „deutsch“: Klassik gemischt mit moderner Musik, klingt ein bisschen hochtrabend aber was solls. :-)

 

Der typische Tag im Leben von Jules Buckley?

Okay, da gibt es zwei Möglichkeiten: wenn ich zu Hause in Berlin bin, steh ich auf, wasche mich ordentlich und gründlich, mache mir eine Tasse Kaffee und fange an Musik zu schreiben. Manchmal kommen auch andere Künstler vorbei und wir arbeiten zusammen an Stücken und genießen die Stadt. Wenn ich mich auf Liveshows vorbereite beschäftige ich mich sehr intensiv mit den Kompositionen anderer Leute.

 

Welche Musik hörst du momentan?

M83, das neue Album von Arcade Fire, Woodkid, viel Lou Reed und weil ich gerade daran arbeite, einiges von Serge Gainsbourg.

 

Hast du eine Lieblingsband?

Radiohead sind ziemlich weit vorne auf der Liste, genauso wie Pearl Jam und Efterklang. Ah und die großartigen Typen die das Backing für die ganzen Mowtown Hits gemacht haben, die Funk Brothers – unglaubliche Musiker!

 

Warum Berlin?

Seit ich vor Jahren mal für einen Kurztrip herkam empfinde ich die Atmosphäre als unglaublich verführerisch. Dieser „Alles ist möglich“-Vibe gibt mir die Entspannung, die ich brauche um Musik zu machen.

 

Was nervt in Berlin?

Hertha.

 

Kannst du uns einen magischen Ort nennen?

Das Sydney Opera House. Brutally beautiful!

 

Wer war die aufregendste Person mit der du je gearbeitet hast?

George Duke.

 

Was ist der beste Song aller Zeiten?

Verdammt, das ist echt schwer zu sagen. Für heute würde ich sagen Billy Jean.

 

Was war dein größter Erfolg?

Dass ich meine Grundschule davon überzeugen konnte, dass ich der Gewinner der Weitsprungmeisterschaft in unserem County war, nachdem ich eine alte Medaille gefunden hatte. Es lief alles super, bis sie meinen Dad dazu befragt haben…

 

Was würdest du am liebsten rückgängig machen, wenn du könntest?

Damals gelogen zu haben ;-)

 

In welchem Film hättest du gern eine Rolle gespielt?

Bullitt.

 

Welches Kunstwerk würdest du gern besitzen?

Eines das nicht kaputt gehen kann. Passend zu meinem Lebensstil.

 

Welches Stück Musik hättest du gern selbst komponiert?

M83: My Tears Are Becoming A Sea

 

Mit welcher Persönlichkeit würdest du gern mal einen Kaffee trinken?
Johnny Cash. Auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob es Kaffee wäre, was wir trinken würden.
 

Welcher war der Beste Tag in deinem Leben?
War der schon? ;-) Ich würde sagen, als ich mit dem Heritage Orchestra im Sydney Opera House aufgetreten bin, einen Tag nachdem ich Kraftwerk dort habe spielen sehen.
 

Wenn wir dich zu hause besuchen, was würdest du für uns kochen?
Ich nehme Bestellungen entgegen und werde mich akribisch darauf vorbereiten und letztlich doch auf ganzer Linie versagen. Aber ich gebe meine Bestes!
 

Welchen Platz belegt England bei der nächsten Fußballweltmeisterschaft?
Hahahahah you bastard! Ich schätze wir fliegen in der zweiten Runde raus, nachdem wir von Deutschland vermöbelt wurden… (schluchz)…
 

Hast du einen Witz auf Lager?
Ja.

Wie sieht Gott aus?
Wie Santa Claus nur fetter.
 

Was würdest du verändern, wenn du die Macht dazu hättest?
Haters. Take ‚em clubbing and get ‚em to stop moaning.
 

Wann hat dich zuletzt wirklich berührt?
Als mein Bruder im letzten Frühjahr gestorben ist. Es holt mich jeden Tag ein.
 

Wann hast du zuletzt etwas Neues ausprobiert?
Vor zwei Wochen sind mein ältester Bruder Mike und ich von einem Gebäude hier in Berlin gesprungen.
 

Welche Superheldenkräfte hättest du gern?
Ahhhh……tricky… im Moment würde ich sagen, die Fähigkeit durch die Zeit zu reisen!
 

Was ist das perfekte Weihnachtsgeschenk?
Eine zweite frei wählbare Superkraft.
 

Was würdest du tun, wenn du keine Angst hättest?
In einem Jumpsuit mit einer alten roten Rakete über den Grand Canyon fliegen. Nee, warte…
 

Welche Frage hätten wir noch stellen sollen?
What is your vision of bringing an old musical language into the modern musical world?
 

The last word:
Thanks for interviewing me :-)
 


Kategorien: Leute | Autor: | Datum: 13. November 2013 | Tags: , Keine Kommentare

Museum der unerhoerten Dinge

mmw_orte

111 Orte: Das Museum der unerhörten Dinge

Vor rund 100 Jahren, am 17.07.1913, erschreckte ein Rentier die Bewohner eines spanischen Dorfes beinahe zu Tode. Nachdem sie es erschossen hatten, forschten sie nach und fanden raus, dass das Tier von Lappland nach Spanien gewandert sein musste. Als sie seinen Schädel untersuchten, sahen sie, dass sein nach innen gewachsenes Geweih auf das Temperaturzentrum im Gehirn gedrückt und das Tier deswegen immerzu gefroren hatte. Deshalb also hatte es sich aufgemacht und war immer weiter Richtung Wärme gelaufen. Das Geweih des frierenden Rentiers liegt im Museum der unerhörten Dinge in Berlin Schöneberg. Genauso wie bei den meisten anderen Exponaten, wie dem „Einschlag eines Gedankenblitzes“ oder „Bernstein aus dem Bernsteinzimmer“, weiß man nicht ganz genau, ob es zuerst die Geschichte gab und dann das Ding dazu gefunden wurde oder umgekehrt. Ist auch eigentlich Nebensache, denn die unerhörten Geschichten zu den unzähligen Dingen sind so unterhaltsam, dass es auf Wahrheit kein bisschen ankommt. Jeden Tag kommen neue hinzu und fügen dem Kabinett der Inspiration neue Gedankenkostbarkeiten hinzu.

 

Mehr zum Museum der unerhörten Dinge und zu 110 weiteren unglaublichen Plätzchen, findet ihr im zweiten Band von ‚111 Orte in Berlin die man gesehen haben muss‘. Wir stellen euch ab heute fünf unserer Lieblings-Orte aus dem Buch vor. Wer sich damit nicht zufrieden gibt, bekommt das Buch für schmale 14,95€ in jedem gut sortierten Buchladen oder gewinnt einfach ein Exemplar bei uns. Schickt eine Mail mit dem Betreff IST JA UNERHÖRT an hurra@muxmaeuschenwild.de

 

Museum der unerhörten Dinge | Crellestr. 5-6, 10827 Berlin | Mi.-Fr., 15-19 Uhr | www.museumderunerhoertendinge.de

Foto: Verena Eidel

Kategorien: Orte | Autor: | Datum: 13. November 2013 | Tags: , Keine Kommentare

Golden Dinner Ankuendigung

GldenDinner_Winter_PartyFacebook_02

Pssst…! Alle Infos zur GOLDEN DINNER Opening Party findet ihr hier >>

Und zum GOLDEN DINNER selbst hier >>

Kategorien: In eigener Sache | Autor: | Datum: 13. November 2013 | Tags: , Keine Kommentare

10/13

Wohnung langfristig zur Untermiete frei

Wunderschöne Single Apartment Wohnung in bester Lage. Frisch renoviert, Bad mit Wanne, Geschirrspüler, Waschmaschine, Kaffeevollautomat, bodentiefen Fenstern und atemberaubendem Ausblick zur langfristigen Untermiete. Im fünften Stock eines historischen Altbaus (Stalinbauten) direkt am Frankfurter Tor – der Schnittstelle zwischen Friedrichshain, Prenzlauer Berg und Mitte. Samariter- und Simon-Dach-Kiez sind fußläufig in etwa fünf Minuten erreicht. Die U-Bahn benötigt 5 Minuten bis zum Alexanderplatz, die Tram 10 Minuten in den Prenzlauer Berg. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Einkaufsmöglichkeiten, Kinos und Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Wohnung hat etwa 50 qm, besteht aus einem großen Wohn- und Schlafraum, großem Flur, Küche, Bad, Abstellkammer (Kleiderschrank), hochwertig möbliert. Mietpreis inklusive aller Nebenkosten (Strom, Gas, Wasser, TV…) 850€. Bilder gibt es auf airbnb.

Bei Interesse Email an robertfelgentreu@yahoo.de

mmw_wohnung
Kategorien: Netzwerk | Autor: | Datum: 13. November 2013 | Tags: Keine Kommentare

10/13

Arbeitsplatz in unserem neuen Büro

Wir werden uns vergrößern! Wir ziehen zum 1. Dezember in ein superschickes Ladenlokal auf der Linienstraße, mitten in Mitte. Und freuen uns wie verrückt! Dort könnt ihr uns also bald auf einen Kaffee oder auch ein Feierabendbierchen besuchen kommen. Früher oder später würden wir gerne einen unserer schicken Arbeitsplätze abgeben – am allerliebsten an einen Grafiker, den wir auch mal ab und zu buchen können, da wir immer mal wieder Bedarf an kleineren Grafikarbeiten haben. Aber auch sonst bist du natürlich willkommen, wenn du das Gefühl hast, dass tolle Synergien zwischen uns entstehen könnten. Preis VB. Wir freuen uns über Emails an hallo@muxmaeuschenwild.de.

Kategorien: Netzwerk | Autor: | Datum: 13. November 2013 | Tags: , Keine Kommentare

10/13

Unser altes Büro sucht neuen Mieter

Zum 1. Dezember wird unser Büroraum in Neukölln frei. Falls ihr Lust habt unser Nachmieter zu werden, meldet euch gern bei Rosa und Maren, den beiden guten Seelen des Cafés Pele-Mele, die uns täglich mit veganen Leckereien aus ihrem süßen Café versorgt haben. Adresse: Innstraße 26. Der Raum ist 15qm groß und für zwei Personen optimal. Kostenpunkt 350 Euro pro Monat, inkl. Drucker, Scanner, Kopierer, Fax, Wlan… und den Duft von frisch gebackenen Cookies gibts oben drauf.

kontakt@pele-mele-berlin.de

Kategorien: Netzwerk | Autor: | Datum: 13. November 2013 | Tags: , Keine Kommentare

Caroline Rosales

Caroline Rosales

Das 2 Minuten Interview

Caroline Rosales arbeitete als Redakteurin bei einer Berliner Tageszeitung. Dann wurde sie Mama und dachte darüber nach, wie man als Mutter dank alternativer Karrieren von zuhause aus Geld verdienen und gleichzeitig mehr Zeit für seine Kinder und sich haben kann. Sie machte sich als Buchautorin und Bloggerin von Stadt-Land-Mama.de selbstständig und schrieb gemeinsam mit Isa Grütering von Hauptstadtmutti.de das Buch „Mama muss die Welt retten“. Kind und Karriere geht nicht zusammen? Schön zu lesen, dass es doch funktionieren kann!

Name: Caroline Rosales

Alter: 31 Jahre

Wohnort: Prenzlauer Berg

Beruf: Buchautorin und Bloggerin

Schuhgröße: 38

Lieblings-Buch: Die Einsamkeit der Primzahlen

Kontakt: rosales.caroline@googlemail.com

mmw_leute2
 
Was liest du gerade?
Bist Du noch wach? von Elisabeth Rank

 

Was tust du morgens nach dem Aufstehen als Allererstes?
Meinem Sohn, der mich geweckt hat, einen Kuss geben und ihm aus seinem Babybett helfen.

 

Was ist dir besonders wichtig?
Zeit zu haben.

 

Mom mit Job oder Berufstätige mit Kind?
Mom mit Job. Momentan.

 

Dein größtes Erfolgserlebnis?
Dass meine zwei Bücher wirklich erschienen sind.

 

Dein wichtigster Charakterzug?
Hoffentlich Humor, wahrscheinlicher aber Willensstärke/Trotz.

 

Wofür bist du deinen Eltern unendlich dankbar?
Dass sie mich zweisprachig erzogen haben, Deutsch-Französisch, und aus mir einen Gourmet gemacht haben durch ihre Kochkünste.

 

Welche fiese Eigenschaft hast du von deinen Eltern geerbt?
Unordentlichkeit

 

Was ist deine schönste Erinnerung an den letzten Sommer?
Dass mein Sohn am allerletzten Nachmittag doch noch mit mir in den Pool gekommen ist.

 

Angenommen du schreibst ein Kinderbuch. Wie heißt es und worum gehts?
‚Warum der kleine Affe keine Erdnüsse essen darf.‘ Ein Buch für Kinder mit Nahrungsmittelallergien, das ihnen das Thema spielerisch erklärt.

 

Was hast du in der Hosentasche?

Nichts.

 

Wo würdest du gerne leben und warum?
Hier, weil hier mein Zuhause ist und meine Familie.

 
Welches Kunstwerk würdest du gern besitzen?

Ein Original von Daniel Richter.

 

Ich bin der größte Fan von:
Malala Yousafzai

 

Mit welcher Persönlichkeit würdest gern einen Kaffee trinken?
Mit dem Schauspieler Timo Jacobs.

 

Wenn wir dich zu hause besuchen, was würdest du für uns kochen?
Vielleicht Fleischbällchen mit Couscous.

 

Das wünsche ich meinen Feinden:
Einsicht

 

Ein Satz mit X?
In Xanten ist es schön.

 

Kannst du tanzen?
Aber klar doch!

 

Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen?
fliegen Fliegen Fliegen nach.

 

Was hat dich zuletzt wirklich bewegt?
Mein 2. positiver Schwangerschaftstest.

 

Was hast du zuletzt Neues ausprobiert?
Ich war Gast in einer Fernsehtalkshow.

 

Was würdest du tun, wenn du keine Angst hättest?
Fahrrad fahren.

 

Was sollte niemand von dir wissen?
Dass ich zu vielem eine sehr radikale Meinung habe.

 

Welche Frage hätten wir dir stellen sollen?
Wie machst du das alles nur? ;-)

 

Das letzte Wort:
Ist gesprochen.

 

Kategorien: Leute | Autor: | Datum: 06. November 2013 | Tags: Keine Kommentare

Golden Dinner Ankuendigung

AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, LOS!

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit laden wir euch ein zum GOLDEN DINNER Winterzauber! Wir werden ein Meer aus Kerzen entzünden und damit einen wahrhaften Eispalast im Herzen Berlins erhellen. An geheimem Ort, der an zentraler Schnittstelle zwischen den eisernen Linien liegt und sich nun unaufhaltsam im Wandel zur Kulturstätte befindet, inszenieren wir Sonderbares, Wunderbares, Delikates und erwärmen auf magische Weise Auge, Herz und Magen. Historischer Charme und industrieller Chic treffen auf Kunst, Musik und ein Gala-Menü der Extraklasse. Bislang haben wir erstmal die großen Weihnachtsfeiern gebucht – nun kann der Ticketverkauf für die restlichen Tage beginnen. Reserviert euch ab jetzt eure Plätze für euren Wunschtermin und erlebt mit uns einen unvergesslichen Abend! Alle Infos findet ihr hier >>

GldenDinner_Winter
Kategorien: In eigener Sache | Autor: | Datum: 06. November 2013 | Tags: , Keine Kommentare

09/13

Make everyday a lovely day!

Au Backe, die Princess Cheesecake Patisserie in der Tucholskystraße wird schon ganze zwei Jahre alt. Und weil es an Geburtstagen Geschenke gibt, gibt es Geschenke zum Geburtstag! Und zwar ausnahmsweise nicht von, sondern für euch. Zu gewinnen gibt es die ultimative Flatrate ins Glück: zwei Cheesecake-Gutscheine im Wert von je 25 Euro, damit ihr euch hemmungslos durch die kleinen und großen Bio-Käsewunder der Saison schlemmen könnt. Schreibt eine Mail mit dem Betreff KÄÄÄÄÄÄSEKUCHEN an hurra@muxmaeuschenwild.de. Und: SMIIIILE!!!

 

mmw_cheesecake.6b20e3c3db0ee0dbbeccde5038b1a0fe
Kategorien: Netzwerk | Autor: | Datum: 06. November 2013 | Tags: , , Keine Kommentare

09/13

Einladung zur GOLDEN DINNER Weinprobe!

Am kommenden Dienstag, dem 12. November steht unser nächster ‚muxmäuschenwild AL DENTE‘ Abend an. Normalerweise funktioniert das so: wir laden 5 nette Menschen zu uns ein, mit denen wir gerade besonders gern zu tun haben oder die wir schon lange mal besser kennen lernen wollten, und diese 5 Gäste bringen jeweils einen weiteren Gast mit. Einzige Bedingung: es darf nicht der Partner oder der beste Freund sein. Beim entspannten Spaghettiabend in kunterbunter Runde wird dann gequatscht und gelacht, an Ideen gesponnen und vielleicht sogar Freundschaft geschlossen. Aus aktuellem Anlass geht es diesmal ausnahmsweise nicht um die Nudel. Für unser GOLDEN DINNER müssen wir noch die passenden Weine auswählen. Und wie heißt es so schön: probieren geht über studieren. Wer also Lust hat bei unserer kleinen Weinprobe dabei zu sein, mit seiner Meinung nicht hinterm Berg zu halten und einen schönen und ganz privaten Abend mit uns zu verbringen, schreibt schnell eine Email mit dem Betreff WEINPROBE an hurra@muxmaeuschenwild.de Wir wollen von euch wissen warum ihr die richtigen für den Job seid. Zwei Plätze haben wir noch zu vergeben!

 

Kategorien: Netzwerk | Autor: | Datum: 06. November 2013 | Tags: , Keine Kommentare

09/13

Mama muss die Welt retten

Ihr wollt eines der Bücher „Mama muss die Welt retten“ von Caroline Rosales und Isa Grütering gewinnen? Wir verlosen drei Exemplare an die wahren Organisationsgenies unserer Gesellschaft: die Mütter. Mit Tipps zu Mama-Coaching und Vätererziehung, Businessplänen und Babysitterakquise, Checklisten und Linkliste zu Mütternetzwerken. Schickt uns eine Email mit dem Betreff MAMA und mit ein wenig Glück erhaltet ihr bald Post von uns! hurra@muxmaeuschenwild.de

mmw_netz1.d3d26943e9b65d6aadcac1dc7e42f2c1
Kategorien: Netzwerk | Autor: | Datum: 06. November 2013 | Tags: , Keine Kommentare

Irina und Valentin Alex

 
 

 

IRINA und VALENTIN

Das 2 Minuten Interview

Irina und Valentin haben das „Yoga Team Berlin“ gegründet. Seither leiten sie Jahr für Jahr Yoga-Retreats in aller Welt und vermitteln Vinyasa-Flow-Yoga auf lebensnahe, freigeistige, lebendige Art an moderne Menschen. Seit 2012 bieten sie auch Feuerläufe und Lebensplan-Seminare an. Aber vor allem sind die beiden zwei unheimlich sympathische und inspirierende Menschen und unsere offiziellen Lieblingsyogis!

 

Name: Irina und Valentin Alex

Alter: 44 und 43

Wohnort: Berlin

Beruf: Yogalehrer, Persönlichkeitstrainer

Schuhgröße: 39 und 43

Lieblings-Asana: I: Dhanurasana und alles, was mit Balance zu tun hat | V: halbe, schlafende Taube (die tut weh)

Kontakt: www.yogateamberlin.de

mmw_LEUTE_IrinaValentin_01.e5528cb6aba066b32da22f8c8aaebf5b
 
Wer ist hier der Boss?
I: Valentin und ich teilen uns das Boss-Sein ganz gut auf.
V: Wir haben beide die Hosen an!

 

Was machst du, wenn du kein Yoga machst?
I: Fotografieren und Kampfkunst im Chimosa lernen, ganz viel lesen und Kunst „basteln“
V: Arbeiten für’s Yoga Team Berlin, faulenzen, Kraftsport

Du wirst wieder geboren. Als was?
I: Als die ultimative  Akrobatin
V: Wolf. Ich liebe diese Tiere und übe mich ab und zu am Heulen.

 

Hast du ein Vorbild?
I: Viele Menschen in meinem Umfeld sind mir Vorbilder, besonders einige Freunde. Und meine Lehrer Dieter Hörner und Yi-chung-Chen.
V: Mein recht unorthodoxer spiritueller Lehrer Dieter Hörner.

 

Wo wärest du jetzt am liebsten?
I: Genau hier ist es richtig.
V: Schon in der neuen Wohnung. Wir sind kurz vor’m Umziehen.

 

Die ganze Welt hört dir zu, was würdest du sagen?
I: Nehmt wieder Kontakt auf!! Live, nicht virtuell!
V: Ich liebe Euch! Der Nächste bitte!

 

Was würdest du gern rückgängig machen?
I: Nichts. Alles hat seinen Sinn.
V: Nichts, noch nicht mal die Scheißzeiten, denn dann wäre ich ja anders, als ich jetzt bin.

 

Was kannst du besser als alle anderen?
I: In allem, was ich tue, authentisch sein.
V: Alles was ich mit Herzblut mache: Feuerläufe, Yoga unterrichten und Seminare geben, die einen wieder ins Leben setzen.

 

Welche fiese Eigenschaft hast du von deinen Eltern?
I: Mich bei Nervosität zu räuspern, wie mein Vater (im genau gleichen Modus – gruselig..)
V: Schon abgewöhnt: Opfer spielen. Fast abgewöhnt: Recht haben.

 
Der wahre Grund warum es keine YES Torten mehr gibt:
I: Die Chemikalien zu deren Herstellung sind verboten worden.
V: Da waren NSA-Abhör-Sonden eingebacken. Die Agenten hatten beim Auswerten mit zuviel Verdauungsgeräuschen zu kämpfen.

 

Welches Kunstwerk würdest du gern besitzen?
I: Einen Handabzug von Peter Lindbergh
V: Mein Eigenes, wenn ich mich mal an die Arbeit machen würde!

 

Mit welcher Persönlichkeit würdest du gern mal einen Yogitee trinken?
I: Mit Johnny Depp und Tom Waits
V: Einstein

 

Wenn wir dich besuchen, was würdest du für uns kochen?
I: Veganes Rührei (ultra lecker!)
V: Irgendwas Veganes, was täuschend echt nach Fleisch schmeckt. Und dann würde ich auf die Frage warten: was ist das?

 

Wann hat dich zuletzt etwas wirklich berührt?
I: Letztes Wochenende, die Menschen auf unserem Lebensplan-Seminar, und Valentin immer und immer wieder.
V: Das passiert glücklicherweise sehr oft. Im Privaten berührt mich Irina immer wieder durch ihre ganz eigene Art, die Welt zu sehen und in ihr zu leben. In unseren Seminaren berührt mich, dass da wildfremde Menschen zusammen kommen, die innerhalb kürzester Zeit zur ‚family‘ werden und aufblühen.

 

Was sollte niemand von dir wissen?
I: Sag ich nicht.
V: Dass ich Geheimagent bin, der Yogalehrer spielt.

 

Welche Frage hätten wir dir noch stellen sollen?
I: Mir fehlt keine.
V: „Wie machst du das, das du so ein toller Typ bist?“

 

Das letzte Wort:
I: Aloha!
V: Bevor ich in die Kiste steige, wird mein letztes Wort: „Schön war’s!“

Kategorien: Leute | Autor: | Datum: 30. Oktober 2013 | Tags: Keine Kommentare

08/13

Schickt uns eure Beiträge!

Ihr habt einen Job zu vergeben? Oder sucht Mitstreiter für eine tolle Projektidee? Ihr braucht eine Empfehlung für einen günstigen und nicht zu nerdigen Programmierer? Habt einen Büroplatz zu vermieten oder sucht ein neues Office? Möchtet eure Wohnung untervermieten, sucht Lagerflächen oder eine coole Location? … Hier habt ihr Platz dafür! Wir wünschen uns, dass das Netzwerk enger zusammenrückt und sich gegenseitig unterstützt und kennen lernt – nicht nur bei unseren Netzwerkevents, sondern auch hier. Also schickt uns gerne eure Beiträge! Merci!

redaktion@muxmaeuschenwild.de

 

Kategorien: Netzwerk | Autor: | Datum: 30. Oktober 2013 | Tags: , , , , Keine Kommentare