„Was wäre, wenn wir mutig sind?“

In Zeiten, in denen Klimawandel und Klimaschutz – trotz ihrer wachsenden Dringlichkeit – zunehmend aus gesellschaftspolitischen Debatten verschwinden, ist Luisa Neubauers neues Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ mehr als ein Plädoyer für Hoffnung. Es ist ein entschlossener Aufruf zum Handeln. Denn trotz jahrzehntelanger Kämpfe für den Schutz unserer Lebenswelt und auch Luisa Neubauers eigenem unermüdlichen Engagement scheitert effektiver Klimaschutz nach wie vor an politischen Strukturen. Wissenschaftliche Fakten werden ignoriert, Klimakatastrophen hingenommen und die Aggression gegen Klimaschutz nimmt zu – insbesondere von rechter Seite. Luisa Neubauer legt die verborgenen Machtkämpfe hinter der Klimakrise offen, enthüllt die fossilen Wurzeln unserer Demokratie und zeigt, wie eine gerechte und nachhaltige Zukunft aussehen kann. Wir verlosen drei Exemplare des Buches auf unserem Instagram-Account. Folgt uns dazu und kommentiert das aktuelle Gewinnspiel-Posting mit „MUT“.
_____
Was wäre, wenn wir mutig sind? | 13 € | rowohlt.de | FOTO: Rowohlt Verlag

Entspannte Füße während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper – und nicht nur der Bauch wächst, auch die Füße können in dieser Zeit um bis zu anderthalb Schuhgrößen wachsen. Um auf diesen oft übersehenen Gesundheitsaspekt aufmerksam zu machen, verschenken unsere Freund*innen von Wildling im Oktober dieses Jahres 1.000 Paare ihrer Minimalschuhe an Schwangere, die sich dafür ganz einfach ab dem 10. Oktober 2024 auf der Website des Unternehmens registrieren können. Das Schuhmodell ist je nach Verfügbarkeit frei wählbar und die Aktion läuft vom 10. Oktober bis 6. November 2024. Wir sagen: Danke Wildling! Eine super Aktion für mehr Bewegungsfreiheit und Entlastung der Füße in der Schwangerschaft!
_____
Wildling verschenkt 1.000 Paar Schuhe an Schwangere | alle Infos ab dem 10.10.2024 auf wildling.shoes | FOTO: Stefano Chiolo

Kategorien: Allgemein | Autor: | Datum: 01. Oktober 2024 | Tags: , , Keine Kommentare