Seien wir mal ehrlich, Kinder sind doch einfach merkwürdig – und faszinierend zugleich. Das wissen auch Content Creatorin und Mama Frieda Lewin sowie Patchwork-Papa und Kindaling-Gründer Chris(topher) Lansloot. In bereits sechs fertigen Folgen erzählen die Nacho-Chips-Ultra-Anhängerin und der selbst ernannte Basketballüberflieger humorvoll, authentisch und mit ganz viel Liebe von den Eigenheiten ihrer Kinder, teilen persönliche Erfahrungen und holen Expertenrat ein. Von unerklärlichen Macken der Kleinen bis hin zu unvergesslichen Familienmomenten bietet der Podcast nicht nur eine unterhaltsame Auszeit, sondern auch echte Einblicke in das Leben junger Familien. Freut euch also auf die Kernschmelze im Supermarkt, den Endgegner Autofahrt und Capoeira im Schlafanzug. Die Geschichten sollen zum Schmunzeln und Nachdenken anregen und zeigen, dass Mamas und Papas mit den Herausforderungen des Elternseins nicht alleine sind. Herausgebracht wird das Ganze von Kindaling, der größten Online-Buchungsplattform für Familienaktivitäten. Auf Webseite und App werden eine Vielzahl an Kursen, Workshops, Ferienangeboten und Veranstaltungen angeboten, die das Familienleben noch bunter machen.
_____
KindaDing | Spotify | FOTO: Kindaling
KindaDing
Werde, wer du bist
Für alle, die gerade ihren Schulabschluss feiern, könnte „Werde, wer du bist: Finde deinen Weg nach der Schule“ von SouldiveZ das ideale Geschenk sein. Das 192-seitige Arbeitsbuch im modernen Design wurde von einem Team aus Coaches, GenZ-Talenten und New Work-Expert*innen entwickelt. Mit über 200 Selbstreflexionsfragen, 26 spannenden Kapiteln, 21 bewährten Tools und begleitenden Videos leitet das Buch die Leser*innen durch eine erkenntnisreiche „4-Phasen-Reise“ (Eintauchen – Abtauchen – Auftauchen – Loslegen & Loslassen). Ziel dabei ist es, Absolvent*innen dabei zu helfen, ihre inneren Stärken zu entdecken und ihre Zukunft aktiv zu gestalten. SouldiveZ ist eine Initiative von Julia von Winterfeldt, Purpose Beraterin und Geschäftsführerin von Soulworx, und Sven von der Heyde, Leadership Coach, Autor und ehemaliger Lehrer. Nach einem Jahr intensiver Arbeit und inspirierender Gespräche mit Unternehmensvertreter*innen, Lehrer*innen und spannenden Köpfen der Generation Z wurde sie gegründet, um den Bedürfnissen junger Menschen gerecht zu werden. Gemeinsam entwickeln sie innovative Programme und Projekte, die genau dieser Zielgruppe dabei helfen, ihre Ressourcen zu entdecken und ihr individuelles Potenzial voll auszuschöpfen. Dabei steht das engagierte Team von SouldiveZ den Jugendlichen und jungen Erwachsenen als Mentoren und Ratgeber zur Seite – nicht nur in Buchform.
_____
Werde, wer du bist | souldivez.de/buch | 33,90 € | FOTO: Detlef Eden
Immergrün
Machen sich das ganze Jahr gut: Die hochwertigen Blumenarrangements von Botané. Die lebensechten Kunstgestecke bestehen unter anderem aus Seide und wiederverwendeten Kunststoff mit viel Liebe zum Detail. Jede Blume wird mit großer Präzision gefertigt und hat so gar nichts mit den staubigen Kunststoffexemplaren zutun, die man vielleicht aus dunklen Kaufhausecken und Großraumbüros kennt. Das besondere Blumenatelier lässt sich von der Natur inspirieren und kopiert ungewöhnliche Blüten, markante Blätter und faszinierende Formen. Und trotzdem bleiben die Vorteile die gleichen, denn die Immergrünen von Botané sind langlebig, pflegeleicht und vielerorts einsetzbar. Von maßgeschneiderten Arrangements bis hin zu saisonalen Kollektionen bietet die dänische Marke eine abwechslungsreiche Palette an Sträußen für verschiedene Anlässe. Die große Auswahl an Lilien, Pfingstrosen und Flamingoblumen sorgen dabei im Handumdrehen für farbige Akzente in den eigenen vier Wänden. Auf Anfrage werden für bestimmte Events oder aufwendige Fotoshootings auch Sonderanfertigungen umgesetzt – egal ob minimalistischer Handstrauß oder opulente Tischdeko. So können wie im „echten Leben“ ganz eigene Unikate entstehen, die jedem Anlass eine persönliche Note verleihen.
_____
Botané | botanestudios.com | FOTO: botanestudios.com
Wir kommen
In einem einzigartigen Experiment vereint „Wir kommen“ die Stimmen von 18 Autor*innen verschiedener Generationen zu einem kollektiven Roman über weibliches Begehren, Sex und Alter. Die Texte sind durch die Herangehensweise gnadenlos ehrlich, mitunter poetisch und regen auf jeden Fall zum Nachdenken an. Die verschiedenen Autor*innen haben ihre Gedanken anonym in einem Dokument festgehalten, das von den Initiatorinnen Verena Güntner, Elisabeth R. Hager und Julia Wolf gesichtet, gefiltert und zu einem gemeinsamen Werk verschmolzen wurde. Die finalen Kapitel bieten eine vielfältige Perspektive auf ein oft tabuisiertes Thema und macht gesellschaftlich verdrängte Facetten weiblicher und queerer Sexualität sichtbar. Unter den Schreibenden finden sich abwechslungsreiche Stimmen und Perspektiven, darunter die von Olga Grjasnowa, Yade Yasemin Önder und Maxi Obexer. Hinter dem genialen Projekt steht das feministische Literaturkollektiv „Liquid Center“, welches sich zum Ziel gesetzt, feministische Fragestellungen in der zeitgenössischen Literatur sichtbarer zu machen. Wer nun neugierig geworden ist, hat die Chance eines von drei Exemplaren zu gewinnen. Schreibt dafür eine Mail mit dem Betreff „Wir kommen“ an hurra@muxmaeuschenwild.de.
_____
Wir kommen | 25 € | dumont-buchverlag.de | FOTO: Dumont Buchverlag
Wildwuchs
Kruut tut gut! Die Marke belebt vergessenes Wissen über heimische Superfoods und bringt bewährte Rezepturen für wohltuende Tinkturen zurück. In Handarbeit und ohne Zusatzstoffe werden Produkte hergestellt, die nicht nur Qualität, sondern auch traditionelles Handwerk fördern. Minimalistisch hübsch verpackt ergänzen die wertvollen Kräuterauszüge die eigene Haushaltsapotheke – und machen sich super als Geschenk. Weil gerade einige Infekte kursieren ist „Immun“ mit viel Vitamin C und belebendem Geschmack aus Hagebutte und Wildkräutern ein absolutes Must-have. Alle Produkte basieren auf dem sogenannten „Oxymel“, einer jahrtausendealten Mischung aus Honig, Apfelessig und kraftvollen Kräutern. So leitet sich auch der Name „Kruut“ vom Plattdeutschen Wort für „Kraut“ ab. Eingenommen wird das Ganze mit Wasser, im Salatdressing oder als besondere Geschmacksnote im Lieblings-Drink. Das Berliner Startup setzt sich zudem für Umweltschutz (und gegen Monokulturen) ein und vermittelt auch über Social Media spannendes Wissen über moderne Pflanzenheilkunde.
_____
Kruut | kruut.de | FOTO: kruut
Sterben
Der deutsche Regisseur Matthias Glasner hat mit seinem neuesten Werk „STERBEN“ ein beeindruckendes Drama geschaffen, das die Zuschauer auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt. Besetzt mit hochkarätigen deutschen Schauspieler*innen wie Corinna Harfouch, Hans-Uwe Bauer, Lars Eidinger und Lilith Stangenberg entführt der Film das Publikum in die Welt der Familie Lunies, die durch die Ankunft des Todes wieder zusammenfindet. Der dreistündige Film fängt die Intensität des Lebens in all seinen Facetten ein: Von absurd lustigen Szenen bis hin zu herzzerreißenden Augenblicken, von bitteren Realitäten bis zu überraschenden Glücksmomenten. Ein Drehbuch, das die Grenzen zwischen Leben und Tod sowie Freude und Trauer auf eine einzigartige Weise verschwimmen lässt und noch lange nach dem Abspann im Kopf bleibt. Der neunfach nominierte Film wurde beim Deutschen Filmpreis unter anderem für den besten Spielfilm und die beeindruckende Filmmusik von Lorenz Dangel ausgezeichnet. Zu sehen ab sofort im Kino eures Vertrauens.
_____
STERBEN | seit dem 25.04. im Kino | Trailer | FOTO: Wild Bunch Germany
Hergehört
In Deutschland und Österreich nutzen lediglich etwa ein Drittel der erwachsenen Personen mit Hörminderung ein Hörgerät. Dabei kann altersbedingte Hörbeeinträchtigung schon ab 35 Jahren beginnen – und die Anzahl der Betroffenen wächst kontinuierlich. Das Münchner Startup Eora möchte mithilfe ästhetischer Hörunterstützung gesellschaftliche Denkmuster aufbrechen und das Thema Hörverlust offen thematisieren. Sie vereinen Hörhilfen mit stilvollem Schmuck und bieten brillante Akustik ohne Kompromisse. Mit Wechselfunktion für verschiedene Designs aus 925 Sterlingsilber und Goldvarianten ergänzt Eora jeden Look, abseits von alters- oder geschlechtsspezifischen Normen. Übrigens: Um dem Hörverlust frühzeitig entgegenzuwirken und damit weitere gesundheitliche Spätfolgen wie Demenz zu verzögern, ist ein regelmäßiger Hörtest – ähnlich wie ein Sehtest – unabdingbar. Als Erinnerung verlosen wir drei Eora Beat Stoff-Armbänder, je nach Design in Roségold, Gelbgold oder rhodiniert. Schreibt dafür eine Mail mit dem Betreff „Hear and be heard“ an hurra@muxmaeuschenwild.de.
_____
Eora | eora.me | FOTO: Marko Mestrovic
Ka-Ching!
Unsere Gesellschaft ist noch immer geprägt von Tabus und Vorurteilen, denen Frauen bei den Themen Finanzen und Karriere begegnen. Dogmen wie „Geld verdirbt den Charakter“ oder „Mein Mann macht die Finanzen“ lauten nur ein paar Sätze im bekannten Bullshit-Bingo. Dabei beginnt finanzielle Freiheit im Kopf: Daniela Meyer und Astrid Zehbe, Finanzexpertinnen und Herausgeberinnen sowie Chefredakteurinnen des Frauen-Finanzmagazins finanzielle, widmen sich mit ihrem zweiten Buch „Geld interessiert mich einfach nicht“ festgefahrenen Denkmustern und begleiten die Leser*innen mit viel Humor, Tipps und Expert*innenwissen auf dem Weg zu ihrer eigenen finanziellen Unabhängigkeit. Die Finanzjournalistinnen dekonstruieren dabei negative Glaubenssätze und entlarven mit Expertise und handfesten Zahlen Finanzmythen. Unbedingte Leseempfehlung auf 224 Seiten, mit einem Vorwort von Moderatorin und Autorin Birgit Schrowange.
_____
Geld interessiert mich einfach nicht | 14 € | emf-verlag.de | FOTO: Verlag Edition Michael Fischer
#lassmalwirsein
MARI & ANNE sind nicht nur eine Hautpflegemarke, sie sind eine Bewegung. Eine Bewegung, die dazu einlädt, mutig zu sein und die eigene Individualität zu feiern. Das junge Familienunternehmen aus „Wein“franken produziert wirksame Unisex-Hautpflege aus dem Kern der Weintraube, ohne viel Schnickschnack und handmade in Germany. Neben ‚Sahneschnitte‘, ‚Faltenbügler‘ und ‚Alleskönner‘ sind im Online-Shop aber auch Postkarten und Lifestyle-Produkte erhältlich – kreiert von Teils-Namensgeberin Marina Lewandowski, die mit dem Down-Sydrom geboren ist. Die anderen Teile kommen von Mama Marianne und Schwester Sabine. Zusammen stehen sie auch hinter der Aktion #lassmalwirsein und veröffentlichen jedes Jahr zum Welt-Down-Syndrom-Tag im März eine Publikation mit wichtigen Ein- und Ausblicken. Gespickt sind die Ausgaben mit einfühlsamen Fotografien sowie Alltags- und Familiengeschichten von verschiedenen Menschen mit Down-Syndrom, für mehr Sichtbarkeit und zum unbedingt Weitererzählen. Ab sofort findet ihr die Booklets, solange der Vorrat reicht, mit jeder regulären Bestellung bei MARI & ANNE und vielen Unterstützer:innen wie dariadéh, hejhej mats oder Mit Ecken und Kanten. Wir verlosen 2×2 ‚Sahneschnitten Sensitiv‘ mit Cremespatel sowie 2 Notizblöcke von MARINA „Mach mal more less“ – schreibt dafür eine Mail mit dem Betreff „Less is more“ an hurra@muxmaeuschenwild.de.
_____
MARI & ANNE | mariundanne.com | FOTO: MARIE & ANNE
Unlearn Patrichary 2
Als der Bestseller „Unlearn Patriarchy“ im September 2022 erschien, war er schnell in aller Munde und lag auf Nachtschränken, Wohnzimmertischen und in den Taschen von allen, die wissen wollten, wie eine Gesellschaft ohne patriarchale Rollenzuschreibungen und toxische Strukturen aussehen könnte und wie wir uns gemeinsam dorthin bewegen. Hier im Büro ist das Buch immer griffbereit in unserer kleinen Bibliothek – wenn es sich nicht gerade jemand aus unserem Team ausgeliehen hat. Wie gut, dass sich nun „Unlearn Patriarchy 2“ dazu gesellt. Emilia Roig, Alexandra Zykunov und Silvie Horch haben sich mit weiteren Autor*innen und Aktivist*innen zusammengetan, um den so hartnäckigen patriarchalen Prägungen unserer Gesellschaft nachzuspüren und um Möglichkeiten zu finden, diese endlich und ganz konkret zu verlernen. Es werden die eigene Wege hin in eine diskriminierungsfreie Gesellschaft beschrieben und Impulse gegeben wie wir alle internalisierte Muster erkennen und aufgeben können – in den unterschiedlichsten Bereichen. Drei unserer Leser*innen haben die Möglichkeit, jeweils ein Exemplar zu gewinnen. Schreibt dazu eine Mail mit dem Betreff „Unlearn Patriarchy 2“ an hurra@muxmaeuschenwild.de.
_____
Unlearn Patriarchy 2 | 22,99 € | ullstein.de | FOTO: Ullstein Buchverlage
Mama kann nicht mehr
Julia Knörnschilds erstes Buch „Chillig mit Baby“ haben wir gerne gelesen und verschenkt. Sie beschrieb ganz offen, ehrlich und lustig, wie Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach wirklich sind – immer mit der wichtigen Message „Cool moms don’t judge!“. Knapp zwei Jahre später ist ihr zweites Buch erschienen: „Mama kann nicht mehr – Wie ich mir Elternsein nicht vorgestellt habe: Mit Burnout in der Tagesklinik“. Auch hier geht es wieder offen, ehrlich und (bei aller Tragik) manchmal auch ein bisschen lustig zu. Julia bekommt ein Jahr nach der Geburt ihres zweiten Kindes die Diagnose Burnout, ADHS und Angststörung. Uff. Das muss erstmal verarbeitet werden und so kann es nicht weitergehen. Das Buch gibt Einblicke in Therapiestunden und den Alltag einer Familie mit einer Mutter, die in einer Tagesklinik ist. Wir können das Buch nicht nur Eltern ans Herz legen, denn selten wurde so offen über psychische Krankheiten und mentale Gesundheit im Zusammenhang mit Mutterschaft gesprochen. Danke dir dafür, Julia!
_____
Mama kann nicht mehr | kiwi-verlag.de | 15 € | FOTO: Kiepenheuer & Witsch
Plastic Earth
Eine Welt aus Plastik und wir sind mittendrin: 348 Millionen Tonnen Plastik werden pro Jahr weltweit produziert, die Hälfte davon wird zu Abfall, nur ein Drittel dieser Abfälle wird in Europa recycelt. Wie können wir die Plastik-Krise nur bewältigen? Die Dokumentation „Plastic Earth“ zeigt die fatalen Folgen, die die Produktion von Plastik aus fossilen Quellen mit sich bringt – Klimawandel, Umweltverschmutzung und der Verlust der Artenvielfalt sind nur drei davon. Die Protagonistin des Films, Janice Overbeck, ist eine besorgte Mutter, die sich auf eine Reise begibt und den Versuch wagt, das Ausmaß der Plastik-Epidemie zu begreifen und herausfinden möchte, welche Lösungen es dafür geben könnte. Dazu interviewt sie führende Wissenschaftler*innen, Ingenieur*innen, Forscher*innen und Umweltschützer*innen, die von ihrem Kampf gegen die Verschmutzung und von innovativen Technologien erzählen, die die Erde genau jetzt benötigt. Am Ende bleibt ein Gefühl für die Dringlichkeit des Themas – aber ebenso viel Hoffnung, denn die Dokumentation zeigt, wie viel Gutes wir Menschen bewirken können, wenn wir uns um die wirklich großen globalen Themen kümmern. Ein Film, der aufrüttelt und gleichzeitig Mut macht und inspiriert. Ein Film, den wir alle sehen sollten. Gerade in den heutigen Zeiten.
_____
Plastic Earth | plasticearthmovie.com | FOTO: DreamPost Films
Lifestyle of Longevity
Das Thema Longevity („Langlebigkeit“) ist seit einiger Zeit in aller Munde und auch in unserem Redaktionsteam wird heiß darüber diskutiert. Aber wo genau fängt man eigentlich an? Um welche Lebensbereiche geht es dabei? Muss man direkt 100 % Vollgas geben, damit es etwas bringt? Diese Fragen und viele mehr beantworten Kristine Zeller und Dr. Kati Ernst in ihrem Podcast „Lifestyle of Longevity“. Die beiden Freundinnen haben zusammen das Periodenwäsche-Label ooia gegründet, standen uns schon vor vier Jahren Rede und Antwort und teilen ab sofort also auch ihre Leidenschaft für Gesundheitsoptimierung mit dem Ziel, ein möglichst langes, gesundes und erfülltes Leben zu haben. In ihrem Podcast teilen sie spannende Tipps und Tricks für die Bereiche Sport, Ernährung, Schlaf, Recovery und vieles mehr. Was uns besonders gefällt: Es wird viel über kleinere Hacks gesprochen, die man leichter als gedacht in den Alltag integrieren kann. Also ab auf die Ohren damit!
_____
Lifestyle of Longevity | Spotify | FOTO: Katja Hentschel
Gemeinsam für alle
Na? Wie viele WAS IST WAS-Bücher hattet ihr früher in eurem Regal? Eine kurze interne Umfrage bei uns hat ergeben, dass es im Schnitt fünf waren. Dank der beliebten Kinder- und Jugendsachbuchreihe haben wir schnell gelernt, was Sterne sind, wie wild es wirklich im Wilden Westen zuging oder wie ein Vulkan funktioniert. Aktueller denn je ist allerdings die Frage, wie Demokratie funktioniert und hier hat der TESSLOFF-Verlag schnell gehandelt: Gratis zum Download gibt es eine Broschüre, die auf 16 Seiten umfangreiche Informationen über Mitbestimmung, Meinungsfreiheit und Grundrechte liefert, Antworten gibt, Orientierung bietet und zum Austausch anregt. Aber auch für kleinere Kinder haben wir natürlich einen Tipp parat: „Im Dschungel wird gewählt“. Eine toll illustrierte Fabel über Politik, Demokratie und unser Wahlsystem, die kollektiv in Workshops mit Kindern für Kinder geschrieben wurde.
_____
WAS IST WAS Demokratie | kostenloser Download | Im Dschungel wird gewählt | Shop | 16 € | FOTOS: TESSLOFF & Prestel junior
Maison Rhizomes
Als wir Maison Rhizomes zum ersten Mal entdeckt haben, waren wir direkt Feuer und Flamme. Charlotte Culot und Hannah Vagedes haben sich 2019 in den Bergen von Nepal kennengelernt, alte Wege hinter sich gelassen und zusammen 2022 Maison Rhizomes gegründet – ein Studio für handgeknüpfte Kunstteppiche, das Kunst und Handwerk miteinander verbindet. Nicht nur Kunst und Handwerk sind ein super Match, sondern auch Charlotte und Hannah. Charlotte kommt aus einer Künster*innenfamilie und ist selbst Malerin, Hannah stammt aus einer Garnhändlerfamilie und arbeitete lange als Modedirektorin in der Luxusmode. Die Teppiche von Maison Rhizomes könnten ebenso abstrakte Gemälde sein und zieren aus diesem Grund nicht selten Wände. So auch in der aktuellen Ausstellung in Berlin, die in Kooperation mit dem französischen Künstler Ludovic Philippon entstanden und noch bis zum 24.02. zu bewundern ist (alle Infos dazu hier).
_____
Maison Rhizomes | maisonrhizomes.com | FOTO: Amelie Maison D‘art, Paris
100 Wörter – 100 Menschen – 100 Beiträge
Wenn sich 100 renommierte Autor*innen wie zum Beispiel Ferda Ataman, Raúl Krauthausen, Mario Sixtus, Christian Stöcker, Natascha Strobl, Marina Weisband und Anne Wizorek zusammentun und der Duden gemeinsam mit ihnen und dem Herausgeber Sebastian Pertsch ein Wörterbuch herausgibt, das seine Leser*innen für diskriminierungsfreie Sprache sensibilisieren möchte, kann das nur gut werden. Das Buch blickt auf die häufigsten Diversity-Begriffe unserer Zeit und pro Doppelseite wird ein Begriff erläutert – angefangen mit der Bedeutungsdefinition von Duden und dem entsprechenden Eintrag aus duden.de. Im anschließenden Text wird das jeweilige Wort dann von einem Autor oder einer Autorin mit besonderen Fachkenntnissen sowie meist persönlichem Bezug ausführlicher besprochen. Und das ist das Besondere an diesem Wörterbuch. Denn auch persönliche Sichtweisen der Schreibenden werden zugelassen und Fragen wie „Welche Namen sind von Minderheiten gewählte Selbstbezeichnungen und welche sollten aus historischen Gründen vermieden werden? Wo wird oft unbeabsichtigt diskriminierende Sprache verwendet? Welche Begriffe werden sogar bewusst falsch eingesetzt?“ werden beantwortet.
_____
Vielfalt. Das andere Wörterbuch. | shop.duden.de | 28 € | FOTO: Cornelsen Verlag
Eisminuten sind besser als Stressminuten
Eine Million Minuten, das sind 694 Tage. Und genau so lange begeben sich die Berliner*innen Vera und Wolf mit ihren beiden Kindern Nina und Simon auf die Reise ihres Lebens. Aber fangen wir kurz weiter vorne an: Die vier leben ein vordergründig glückliches Leben, das allerdings geprägt ist vom Spagat zwischen Job und Familie und beide von Tag zu Tag mehr entkräftet. Als dann bei der fünfjährigen Nina eine Entwicklungsverzögerung diagnostiziert wird und diese den Wunsch nach einer Million Minuten „nur für die ganz ganz schönen Sachen“ zusammen als Familie äußert, machen Vera und Wolf Nägel mit Köpfen: Sie reisen zu viert nach Thailand und Island, wo sie sich auf die Suche nach alternativen Lebensmodellen und neuen Denkmustern machen. Der Film basiert auf dem autobiografischen Roman von Wolf Küper und begeistert (neben einer tollen Geschichte) mit erstklassigen Schauspieler*innen wie Karoline Herfurth, Tom Schilling, Joachim Król und Ulrike Kriener.
_____
Eine Million Minuten | ab 01.02.2024 im Kino | Trailer | FOTO: WBEI
Auf dein Haar!
Hand aufs Herz: Wann hattet ihr das letzte Mal eine gepflegte Bierdusche? Bei uns war es vermutlich irgendwann zu Abi-Zeiten. Wird also mal wieder Zeit! Da kommt die Kooperation von Guhl und Früh Kölsch genau richtig: Die beiden Marken haben Liebe zu Qualität und Tradition in einem Produkt vereint, das feines Haar dank cremigem (Bier-)Schaum perfekt pflegt. Dass 92 % der Inhaltsstoffe einen natürlichen Ursprung haben, ist dann nochmal die Kirsche auf der Schaumkrone. Also schnell zu Müller, Globus, REWE, in den Früh-Shop in Köln oder online bestellen, denn das Shampoo ist limitiert und bestimmt schnell vergriffen. Und genau deswegen haben wir euch drei Sets mit jeweils drei Flaschen gesichert und verlosen diese unter allen, die eine Mail mit dem Betreff „Bierschaumparty!“ an hurra@muxmaeuschenwild.de schicken.
_____
Guhl Shampoo mit Früh Kölsch | je 3,99 € | Shop | FOTO: Guhl
Geschenkespecial #2
Hach, was sind in diesem Jahr wieder für tolle Bücher erschienen. Und weil gerade zur Weihnachtszeit der Grundsatz „Sharing is caring“ gilt, teilen wir natürlich mit euch unsere kunterbunte Auswahl, bei der für jede und jeden etwas dabei ist (muxmäuschenwild-Garantie-Stempel!). Los geht es mit unserem Geschenkespecial Teil #2!
Wer sich bei den grauen langen Wintertagen nach dem Sommer sehnt: we feel you. Grund genug das Taschenbuch „Der große Sommer“ von Ewald Arenz unter den Tannenbaum zu legen. Ein Sommer zwischen Freundschaft und Angst, Respekt und Vertrauen, Liebe und Tod steht dem jungen Frieder bevor. Ein Buch, das die Momente aufgreift, die uns prägen und uns kurz die kalte Jahreszeit vergessen lassen. Von Kernspaltung bis Trickfilm, über DNA und Computerprogramme – wie wäre es mit einer Geschichte, die noch nicht erzählt wurde? In „Die unerzählte Geschichte“ macht Vera Weidenbach endlich sichtbar welchen Anteil Frauen an unserer modernen Welt haben und wieso wir die Geschichten erst jetzt lesen. Dass wir Elina Penner-Fans sind, liegt auf der Hand. Logo, dass wir ganz heiß darauf waren ihr Buch „Migrantenmutti“ in die Finger zu kriegen. Elternschaft aus einer migrantischen Perspektive und von einer Elina, die gar nicht wusste, wie migrantisch sie ist, bis sie Kinder hatte. Absolute Lese- und Geschenkempfehlung! Frauen, die alleine reisen, mit Walen tauchen, durch Canyons klettern oder Stürme jagen: In „Abenteurerin“ von Carolina Amell lest ihr 20 Portraits von starken Frauen in atemberaubenden Landschaftskulissen. Und bleiben wir direkt beim Thema Natur: Das Buch „Ozeane“ von Hélène Druvert hat unsere Kids – und geben wir es zu, uns auch – in den Bann gezogen. Das reich bebilderte Sachbuch beantwortet alle Fragen des grenzenlos erscheinenden blauen Meers. Apropos Kids, eine Fangfrage: Welcher Verlag bietet ganz besondere Kinderbücher mit wichtigen Werten, starken Botschaften und großartigen Illustrationen an? Richtig, der Zuckersüß Verlag! So viele schöne Bücher, da füllt sich der Warenkorb von ganz allein.
Ihr braucht mehr Buchtipps? Kein Problem: hier entlang!
FOTO: Jess Bailey/Unsplash