Ihr habt die Überschrift gelesen und seid direkt nervös geworden? Der Advent steht sowas von vor der Tür, aber noch kein Adventskalender weit und breit? Tief durchatmen und locker bleiben: Ihr habt doch uns und wir lassen euch nicht im Stich. Ehrensache. Unsere allergrößte Herzensempfehlung für den Weihnachtscountdown ist der Adventskalender von „vomFass“. Mehr braucht ihr nicht, denn hinter den 24 Türchen verstecken sich sorgfältig ausgewählte Essige, Öle, Spirituosen und Liköre in 40 ml-Fläschchen sowie einige Feinkost-Highlights wie Gewürze und Pesto – die perfekte Gelegenheit für eine kulinarische Entdeckungsreise in der Vorweihnachtszeit. Haben wir eben behauptet, dass ihr mehr nicht braucht? Hm, könnte nicht ganz stimmen, denn wahrscheinlich werdet ihr mehr wollen – und Geschenke braucht man ja auch noch. Aber auch hier könnt ihr entspannt bleiben und Dank vomFass zwischen hochwertigen Feinkost-Sets, edlen Pralinen, festlichen Spirituosen und exklusiven Öl- und Essigspezialitäten wählen. Selbst beschenken nicht vergessen!
Alle, die uns bei Instagram folgen und einen „Her mit dem Adventskalender“-Kommentar unter unserem aktuellen Magazin-Gewinnspiel-Posting hinterlassen, wandern in den Lostopf für einen Adventskalender.
_____
vomFass Adventskalender 2024 | 89,95 € | vomfass.de/adventskalender | viele weitere Geschenkideen ab 2,75 € hier | FOTO: vomFASS
Advent, Advent
Allüberall auf den Tannenspitzen
Schon mal vom „Winterwipfeln“ gehört? Wir auch nicht. Das Wort hat aber einen eigentümlichen Klang, der uns nicht loslässt. Der etwas Gemütliches, aber gleichsam Aufregendes in sich trägt. Und genau so ist es dann auch. „Durchatmen und Winterwipfeln“ ist das Motto der Lagerfeuerweihnacht in Beelitz-Heilstätten. Über den Ruinen der ehemaligen Lungenheilstätten im Fläming wurde letztes Jahr ein Baumkronenpfad errichtet. In fast schwindelerregender Höhe kann man über die schaurigen Überbleibsel der Anstalt streunen, sich Spukgeschichten ausdenken oder den Wald genießen und staunen, wie sich die Natur ihren Platz um, in und auf den Gebäuden zurückholt. In ebendiesem Ambiente kann der Advent stimmungsvoll begangen werden. Alternativ zu den trubeligen Fahrgeschäft-Weihnachtsmärkten mit Wham-Dauerbeschallung lädt der Verein Baum & Zeit zum heimeligen Stockbrot-Braten, Kindertheater und Punsch aus dem Feuertopf unter der riesigen Alt Berliner Weihnachtspyramide ein. Dazwischen bieten die Aus- und Einblicke vom Baumwipfelpfad die richtige Vorbereitung, um sich langsam vom alten Jahr zu entfernen und die Perspektive neu auf all das einzustellen, was kommt. An den Adventswochenenden ist der Baumkronenpfad freitags und sonntags von 10 bis 16 Uhr und samstags bis 20 Uhr, in den Weihnachtsferien, bis einschließlich 3. Januar 2017, ebenso von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
____
Baum & Zeit Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten | Straße nach Fichtenwalde 13, 14547 Beelitz-Heilstätten | Preis 9,50 € | www.baumundzeit.de
Knobeln gegen Kälte
![]() |
Knobeln gegen KälteSchokolade ist so last Christmas! Der wohl coolste Adventskalender kommt in diesem Jahr aus Kreuzberg. We proudly present: KreuzbergKalender. Hinter 24 „Türchen“ warten statt Schokoschneemann & Co. knifflige Denkaufgaben aus Politik, Sport und Gesellschaft. Schlaglichtartig werden die wirklich wichtigen Ereignisse des Jahres 2015 noch einmal in Erinnerung gerufen. Um sich an diesen zeitgeschichtlichen Leckerbissen aber nicht die Zähne auszubeißen, empfiehlt sich die Gründung einer Knobel-Crew. Ob mit der Freundin, dem Lover oder dem Sitznachbarn in der S-Bahn – gemeinsam räselt es sich eben immer noch am schönsten. In dringenden Notfällen gibt es unter der Nummer gegen Rätselkummer entscheidende Lösungshinweise. Please note: Auch wenn der KreuzbergKalender heißt wie er heißt – der Denksport kann (und darf) auch über die Grenzen Kreuzbergs hinaus betrieben werden. Prenzelschwaben und Fischköppe, schmeißt eure grauen Zellen an! Dass der KreuzbergKalender keineswegs einem klassischen Adventskalender entspricht, dürfte soweit klar sein. Konkret handelt es sich um ein ausgesprochen hübsch gestaltetes Rätselposter, das – strategisch günstig – am besten gleich über dem Bett aufgehängt wird. Jeden Morgen neu kommt die Rätselfrage über das E-Mail-Postfach hinein geflattert. Die Tageslösungen werden auf dem Poster eingetragen und ergeben am 24. Dezember das finale Lösungswort. Unter allen schlauen Teilnehmern werden großartige Preise verlost. Also, los geht’s: KreuzbergKalender bestellen. Sich selbst und anderen die Vorweihnachtszeit versüßen. Gutes tun. Denn mit jedem verkauften Kalender wird ein Euro an die Berliner Kältehilfe gespendet. 1. Dezember, wir sehnen uns nach dir! _____ geschrieben von: Judith Werdin |
Advent, Advent
Advent, AdventAdvent, Advent? Moment! Wir haben doch gerade erst die Uhr umgestellt, da winkt das Christkind aus der Ferne schon mit dem vorweihnachtlichen Pflichtprogramm. Und was sollen wir sagen, wir können es kaum erwarten! Denn in diesem Jahr gibt es etwas ganz Besonderes. Die Mädels von Styled By Collective, die zu zwei Dritteln unseren Co-Working Bereich im muxmäuschenwild STUDIO bewohnen, haben den schlicht und ergreifend schönsten Adventskalender der Welt erschaffen. Den allerschönsten wohl gemerkt. Und der geht so: In einer wunderbar schlichten Box bekommt ihr 24 liebevoll gefertigte Papiertütchen unterschiedlicher Couleur und in drei verschiedenen Größen. Die lassen sich nach Herzenslust mit kleinen Kostbarkeiten befüllen, mithilfe der angebrachten Klebefläche schmuldicht verpacken und vom glücklich Beschenkten durch die handgestanzte Perforation ganz einfach öffnen. Jedes Tütchen hat die Form einer kleinen Pyramide. Dazu gibt es 24 Kupferzahlen, Garn zum Befestigen, Stylingvorschläge für die effektvolle Hängung und eine Anleitung damit beim Basteln auch nichts schief geht. Der fertige Kalender ist so schön, dass man sich wünscht, der 24. würde niemals kommen. Und eigentlich braucht man direkt drei davon, einen zum Verschenken, einen zum beschenkt werden und einen um ihn einfach nur anzustarren, schließlich kann man die Tütchen ja auch noch im nächsten Monat öffnen, oder im nächsten Dezember. 39 Euro kostet euer Exemplar, ein Schnäppchen wie wir finden, für so viel Handarbeit. Und durch das Selbermitbauen wird das Ganze eh unbezahlbar kostbar und man selbst irgendwie auch direkt Teil des stylischen Kollektivs. Eile ist geboten, den Adventskalender gibt es in einer Auflage von nur 50 Stück. Nun ja, 49, den ersten haben wir nämlich schon für uns reserviert. Zwei Euro des Verkaufspreises gehen obendrein an die Berliner Kältehilfe. Bestellen könnt ihr euer Schmuckstück unter Angabe eurer Lieblingsfarbvariante (mit dunkelblauen oder lachsfarbenen Extras) per Mail an adventadvent@styledbycollective.de. Die Mädels haben bald weitere Großartigkeiten in Petto. Mehr dürfen wir noch nicht verraten. Alle jene, die sie nicht zufällig in der Lounge oder an der Kaffeemaschine treffen, können sich auf der druckfrischen Website styledbycollective.de oder der nigelnagelneuen Facebook Seite up to date halten. Noch 19 Mal schlafen bis zum ersten Tütchen. |
![]() |