Leere Kartons und Verpackungen üben eine beinahe magische Anziehungskraft auf Kinder aus. Was sonst häufig in kreativer Unordnung endet, wird mit Crockid zu einem durchdachten Spielkonzept, das zumindest das größte Chaos abwendet. Das Prinzip ist ebenso simpel wie genial: mit den kleinen Klammern in Krokodilform – daher der Name – lassen sich Pappkartons und Verpackungen kinderleicht zu fantasievollen Spielmöbeln und Bauwerken verbinden. Ob Ritterburg, Rakete oder Puppentheater – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Crockid fördert aber nicht nur die Fantasie, sondern vor allem auch Teamarbeit und Kommunikation, denn gemeinsam macht das Bauen noch mehr Spaß. Und wer keine passenden Kartons hat, findet bei Crockid auch stabile Pappe für den ultimativen Spielspaß. Ein simples, aber geniales Konzept, das nachhaltigen Spielspaß schafft – und ganz nebenbei auch noch Verpackungsmaterial eine zweite Chance gibt! Wir verlosen ein Crockid Starter-Set. Folgt uns und Crockid dafür bei Instagram und kommentiert das aktuelle Magazin-Gewinnspiel-Posting mit „Crocodile Dundee“.
_____
Crockid | ab 33 € | crockid.de | FOTO: detailverliebt Fotografie
Kreatives Chaos
HOLYCRAB!
Schon mal was vom Roten Amerikanischen Sumpfkrebs oder der Chinesischen Wollhandkrabbe gehört? Diese Krustentierchen haben sich teilweise schon vor Jahren in Berliner Gewässern einquartiert und bedrohen seitdem die heimische Flora und Fauna. Weil invasive Tier- und auch Pflanzenarten kaum natürliche Fressfeinde haben, können sie relativ schnell zur Plage werden und negative Auswirkungen auf das Ökosystem haben. Aber was wäre, wenn man die Plage einfach auf(fr)essen würde? Schließlich ist doch der Mensch für viele Arten der größte Feind. Das war der erste Gedanke von Lukas Bosch, als er im vergangenen Jahr von invasiven Arten in der Zeitung las. Aus der Idee heraus entstand in kurzer Zeit ein Geschäftsmodell und damit das Berliner Start-up „HOLYCRAB!“, das Lukas als Experte für Business Design gemeinsam mit seiner Partnerin und Zukunftsforscherin Juliane Bublitz sowie dem Koch Andreas Michelus gründete. Das Trio investierte zeitnah in einen Food Truck, wo die wild lebenden Krebse und Krabben sowie Fisch mit Delikatessen-Status als hyperlokales Gourmet-Streetfood in Bio- bzw. Wildtierqualität angeboten werden. Für das Konzept erhielt HOLYCRAB! gleich mal den Gastro-Gründerpreis 2019. Schon bald sollen einige Pop-up-Restaurants folgen. Das erste wird voraussichtlich in Köln eröffnen. Jedoch ohne den Sumpfkrebs auf der Speisekarte. Der Transport von Berlin wäre einfach nicht umweltgerecht und außerdem tummeln sich im Rhein bestimmt genügend andere invasive Tierarten. Bis es soweit ist, tingeln wir weiter an jedem Streetfood Thursday an den HOLYCRAB! Stand in der Markthalle 9. Kostprobe gefällig? Wir verlosen 1×2 Gerichte eurer Wahl. Schreibt eine Mail mit dem Betreff ‚BUBBACRAB!‘ an hurra@muxmaeuschenwild.de.
_____
HOLYCRAB! | holycrab.berlin | FOTO: Nino Halm
Zeit für Utopien
Apropos Nachhaltigkeit, der Film ZEIT FÜR UTOPIEN, der in dieser Woche Premiere feiert und ab dem 19. April offiziell im Kino läuft, porträtiert Projekte und Persönlichkeiten, die mindestens eines gemeinsam haben: sie sind beispielhaft für eine positive, lebensbejahende Art, unser Zusammenleben und Zusammenwirken neu zu denken und zu gestalten. Da wäre zum einen Marketing-Expertin, Soziologin und Slow-Food Aktivistin Petra Wähning, die mit ihrer Genussgemeinschaft Städter und Bauern solidarische Landwirtschaft in Deutschland möglich macht. Ganz ähnlich funktioniert das Projekt Hansalim, das ein Modell geschaffen hat, um 1,5 Millionen Menschen in Südkoreas Hauptstadt Seoul direkt mit frischen Erzeugnissen ländlicher Bauern zu versorgen und das natürlich zu fairen Preisen. Ja und besonders stolz sind wir natürlich auf den dritten Protagonisten. Unser großartiger Kunde Fairphone ist angetreten, um eine Bewegung für fairere Elektronik in Gang zu setzen und die Art und Weise wie Produkte gedacht und gefertigt werden, nachhaltig zu verändern. Head of Value Chain Laura Gerritsen fasst das im Film, den wir schonmal vorschmulen durften, auf ihre sehr sympathische Art zusammen: „Wir entschieden uns, eine Firma zu gründen und damit Teil des Systems zu werden, um es von Innen zu verändern. Wie alle Telekom-Produktionen organisieren auch wir die Produktion rund um den Erdball – nur stehen bei uns nicht Gewinnmaximierung an erster Stelle, sondern die Nachhaltigkeit des Produktes und faire Arbeitsbedingungen für die HerstellerInnen.“ Kein leichtes Unterfangen: Insgesamt stecken 54 Minerale in einem Smartphone. Die Lieferkette ist viel länger als bei Kaffeebohnen oder Bananen, Dutzende von Zulieferern sind involviert, die oft selbst Dutzende von Zulieferern haben. Eine Herkulesaufgabe zweifelsohne, aber möglich und der Anfang ist gemacht. Wir empfehlen von Herzen die spannende Reise entlang der Wertschöpfung und verlosen je 2×2 Tickets für die Preview heute Abend in Hamburg und die Premiere morgen Abend in Berlin. Schreibt eine Mail mit dem Betreff ‚YOUTOPIA‘ an hurra@muxmaeuschenwild.de.
___
ZEIT FÜR UTOPIEN | Kinostart: 19. April | zeit-fuer-utopien.com | Facebook
Die Welt ist alles, was der Fall ist.
In einer Zeit, in der die GoPro den Kick des Stürzens in Netzvideos multipliziert, verliert alles Verlässliche seinen Reiz. Der Fall ist quasi zum Signum einer ganzen Kultur geworden. Lässt er sich abbilden, fotografieren? Oder ist er schlicht ein unbezweifelbares Faktum, eine Tatsache, eine Gewissheit? Die aktuelle Ausstellung ‚Joel Meyerowitz . Why Color?‘ Retrospective bei C/O Berlin präsentiert die Aufführung und performative Lesung von „Was der Fall ist… Prekäre Choreographien“ mit den Autoren Winfried Gerling und Fabian Goppelsröder. Das Buch ist eine Untersuchung über die Bildgeschichte des Fallens und weist besondere Bezüge zu den Fotografien von Joel Meyerowitz auf. Meyerowitz hat als einer der wichtigsten Wegbereiter der New Color Photography viele nachfolgende Generationen sichtbar beeinflusst. Die Autoren und die Choreographin lassen den Text in den Dialog treten und nehmen die Formensprache der ausgestellten Werke auf. Sie interpretieren sie als Bewegung im Raum und kreieren auf eine neue Art und Weise eindrückliche und intime Live-Erlebnisse in der Ausstellung bei C/O Berlin. Für die außergewöhnlich Vorstellung am 15. Februar im C/O Berlin verlosen wir 2×2 Tickets. Schreibt uns dazu eine Mail mit dem Betreff ‚FALL‘ an hurra@muxmaeuschenwild.de.
_____
Was der Fall ist…Prekäre Choreoraphien | Do, 15.02.2018, 20.30 Uhr | C/O Berlin, Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin | Tickets 10€ | www.co-berlin.org | Facebook Eventlink
Blumen für dich
Merken
Wenn Blumen sprechen könnten, würden sie singen. Ganz egal, ob wir einfach mal ‚Danke’ sagen, uns entschuldigen, Anerkennung oder schlicht Wertschätzung zum Ausdruck bringen wollen – zu jedem Anlass und für jeden Menschen würden sie eine ganz eigene kleine Melodie zum Klingen bringen. Und genau wie in der Musik, kommt es bei der Komposition von Blumen auf Harmonien an, auf das behutsame Auf und Ab der Töne, mal gewagt und dramatisch, mal facettenreich oder akzentuiert. Gute Floristen sind Virtuosen, ihre Sinfonien aus Farben und Formen kleine Kunstwerke. Ein paar der Besten von ihnen kommen aus England und komponieren für den Premium Blumen-Lieferdienst Bloom & Wild. Den gibt es nun endlich auch in Deutschland. Per App oder online kann man sich durch formvollendete Bouqets klicken und innerhalb von Sekunden nach Hause oder sonstwo hin bestellen. Bereits am nächsten Tag hält die oder der Beschenkte seinen Strauß dann in der Hand. Das heißt fast. Denn die Bloom & Wild Bouqets reisen auf ganz besondere Weise. Die Blumen werden als Knospen verschickt, eng aneinander liegend und ohne Wasser. Das spart Platz und Ressourcen. Die Pakete sind gerade so groß, dass sie durch die genormten Postschlitze in den britischen Haustüren passen. Jede Kreativ-Blumenbox enthält Pflegehinweise und Tipps zur Komposition von den Star-Floristen persönlich. So kann man sich seinen Strauß nämlich unter fachkundiger Anleitung selbst arrangieren und damit zum Teil der Sinfonie werden. Am Ende trägt also jeder versendete Strauß auch ein Stück weit die individuelle Handschrift des Empfängers. Wir verlosen unseren aktuellen Lieblingsstrauß LANA in der Kreativ-Blumenbox an die aufstrebenden Floristen unter euch. Schreibt eine Mail mit den Betreff ‚TÖNE SEHEN‘ an hurra@muxmaeuschenwild.de.
_____
Bloom & Wild | Blumensträuße und DIY Kreativ-Blumeboxen ab 22 Euro | www.bloomandwild.de | Facebook | Foto: Tom Griffiths
Überraschungsgig
Mit dem Nacht- und Ausgehleben in Berlin ist es ein bisschen so wie mit einem gut gefüllten Kleiderschrank. Von oben bis unten voll mit Klamotten aber nichts zum Anziehen. Da wäre es manchmal einfach besser, jemand würde uns die Entscheidung abnehmen und uns – um mal beim Bild zu bleiben – die Klamotten für den Abend rauslegen. Genau so, nur aufregender funktioniert die HELMUT SURPRISE von unseren Freunden (und leider nur fast Nachmietern) von ASK HELMUT. Ihr bestimmt einen Abend eurer Wahl, HELMUT sucht eines von täglich über 300 Events für euch aus und bucht euch dafür genau zwei Tickets. Von HELMUT empfohlen natürlich. Der Clou dabei, ihr erfahrt weder wohin es geht, noch was euch bevorsteht. Erst sechs Stunden vor dem Abenteuer lichtet sich der Schleier. „Surprise!!!“ Die einzige Sicherheit: ihr macht immer einen guten Deal, denn der Preis der SURPRISE liegt immer unter dem der Originaltickets. Und HELMUT garantiert für einen spannenden und unvergesslichen Abend. So erweitert man ziemlich lässig seinen Ausgeh-Horizont und entdeckt vielleicht sogar verborgene Schätze. Wir finden das richtig Klasse und verlosen gern einen HELMUT SURPRISE-Gutschein im Wert von 25 Euro an die besonders Planlosen unter euch. Schreibt eine Mail mit dem Betreff ‚FRAGSTE MAL NOCHMAL NACH!‘ an hurra@muxmaeuschenwild.de. Den Gutschein könnt ihr übrigens auch ganz regulär erstehen und ihn beispielsweise in Helmuts Büro in Friedrichshain abholen (Adresse siehe unten). Ein besseres Geschenk gibt es eigentlich gar nicht.
___
ASK HELMUT Suprise | Ticket: 25€ | askhelmut.com | Facebook | ASK HELMUT Office: Boxhagener Str. 112, Mo-Fr zwischen 11 und 18 Uhr
Merken
Bildung im Bild
Denk an einen Stuhl! Wie sieht dein Stuhl aus? Meiner ist aus Holz, sehr alt und trägt einen leicht abgewetzten roten Bezug, der mit Messingnägeln am Rahmen befestigt ist. Er hat einen kleinen Riss an der Lehne, der mit Holzleim leidlich gekittet wurde. Wie sieht deiner aus? Wie der Tisch dazu? Worte sind Worte. Sie lassen Raum. Bilder sind präziser als Worte. Bilder sind stärker als Worte. Sie haben die Kraft, Dinge, Menschen, Ideen, Wahrheiten zu verändern. Der Fotograf Nick Brandt dokumentiert seit 15 Jahren die Tiere und Natur Ostafrikas. Nein, er dokumentiert nicht die Giraffen, Löwen, Elefanten, Gorillas, Zebras und Nashörner, die majestätischen, wunderschönen Lebewesen dieser Erde, er porträtiert sie. Er erschafft Ebenbilder in Schwarz und Weiß. Denkmäler. Denn mit der Ausbreitung des modernen Menschen und seiner industrialisierten Lebenswirklichkeit schwindet der Raum für jene, die selbstverständlich von und im Einklang mit der Natur leben. Wo einst Büffelherden grasten, wachsen nun Schornsteine in die Höhe. Wälder, die Zuflucht und Nahrung für abertausende Tierarten boten, sind Anbauflächen und Brachen gewichen. In seinem neuesten Werk führt uns Nick Brandt genau diesen Umstand plakativ vor Augen. Er inszeniert seine lebensgroßen Tierporträts in ebensolchen einstig blühenden Landschaften und macht uns so deutlich, was war und nicht mehr sein wird. Die Szenarien wirken wie surreale Bilderwelten, in denen die einst dort lebenden Tiere wie Geister ihrer selbst erscheinen. Das Buch ‚Inherit The Dust‘ erschien in diesem Jahr und ist für 40,95 Euro online bestellbar. Ein Teil der Erlöse fließt in die von Nick Brandt gegründete Big Life Foundation, die zwei Millionen Hektar Ökosystem in Ostafrika bewahren möchte. Wir verlosen ein Exemplar von ‚Inherit The Dust‘ an die besonders bewussten Menschen unter euch. Schreibt eine Mail mit dem Betreff ‚LIFE MATTERS‘ an hurra@muxmaeuschenwild.de.
____
Nick Brandt ‚Inherit The Dust‘ | Gebundene Ausgabe: 40,95€ | Bestellbar über Amazon | nickbrandt.com
Willkommen auf dem Mond
Willkommen auf dem MondWir lieben The National. Wer einmal das Glück hatte die Indieband aus Brooklyn live zu erleben, beispielsweise im Courtyard des Michelberger Hotel in Berlin Friedrichshain (räusper!), oder direkt in ihrer Hood im Barclays Center in Brooklyn (doppelräusper!), weiß wovon wir sprechen. Sperrig vielleicht, und mit Sicherheit nicht auf den ersten Bissen jeder Manns und Fraus Geschmack, aber je öfter man die Songs hört und sich dem wohligen Rausch aus Gitarren und Gesang hingibt, desto unverzichtbarer wird jeder Ton für das weitere Leben. Himmel wie dramatisch aber verdammt nochmal so wahr. Matt Berningers Stimme legt sich wie eine warme Decke um einen, spendet Trost, Liebe, Mut und gute Laune – je nachdem wonach einem gerade ist. Toll für uns, dass er jetzt zusammen mit Ex-Menomena Mitglied Brent Knopf ein Sideproject, Verzeihung eine zweite Band namens EL VY (gesprochen wie der Plural von Elvis) ins Leben gerufen, Album an den Start und eine Tour auf die Beine gestellt hat. ‚Return to the Moon‘ ist die großartige Platte zweier Indiefeingeister – abwechslungsreich, intelligent, easy zu hören und gleichzeitig verstörend krumm. Und auch ohne das National-Klangbrett schafft es Matt uns mit seiner Stimme in Glückseligkeit zu versetzen. Der Mann könnte auch Verpackungsbeilagen oder Inhaltsangaben von Allzweckreinigern vorsingen und wir wären dabei. Heute Abend spielen EL VY ein Konzert im Hamburger Grünspan und am Sonntag also am Nikolaustag im Berliner Astra. Wer sich akustisch einmal richtig warm anziehen und uns bei grenzdebil grinsender Entrückung beobachten möchte, sollte sich schnell hier sein Ticket sichern oder uns eine Mail mit dem Betreff ‚SILENT IVY HOTEL‘ und seiner Stadt an hurra@muxmaeuschenwild.de schicken. Wir verlosen für beide Konzerte je 1×2 Plätze auf der Gästeliste. |
![]() |
Knutschkugel
![]() |
KnutschkugelSitzbälle kennt man, und diese lustigen Hüpfbälle mit den zwei Pinörkeln zum festhalten hat auch schon fast jeder einmal mehr oder weniger erfolgreich fortbewegt. VLUV machen Sitzbälle für Erwachsene – tolles Design, aus hochwertigen Materialen und aufwendig verarbeitet. Wir haben seit ein paar Wochen zwei der stylischen Kugeln bei uns im Büro und tauschen unfreiwiliig durch. Denn eigentlich will niemand mehr auf einem gewöhnlichen Stuhl sitzen seitdem der greige Merino-Wollfilz- und der braune Stoff-VLUV durch unser Office kugeln. Das Beste daran, die Dinger sehen nicht nur cool aus und machen Spaß, sie verbessern auch die Haltung, stärken die Muskulatur und eignen sich prima für Yoga oder sonstige Ertüchtigungen. Tatsächlich kam die Empfehlung zum Kugelsitz von einem unserer Lieblingsyogis. Neben zahlreichen Stoffvarianten gibt es übrigens auch ziemlich edle Lederausführungen. Wir verlosen einen VLUV in einer Farbe eurer Wahl an die besonders Kippeligen unter euch. Schreibt eine Mail mit dem Betreff ‚ICH SITZE, ALSO BIN ICH‘ an hurra@muxmaeuschenwild.de. |
106 Herzen
106 Herzen106Hz ist ein unabhängiges Kollektiv aus zehn Musikern, Produzenten und Freigeistern und so etwas wie der ultimative Geheimtipp für Musikliebhaber und Eingeweihte in Hamburg. Ein kleines feines Haus in der Heinrich-Hertz-Straße 106 dient ihnen als Heimat, WG, Tonstudio, Party- und intime Konzertlocation zugleich. Regelmäßig bringt das umtriebige Kollektiv sein kreatives Potential dort tonschwer zu Gehör, hostet mit uns auch schonmal einen Weinmoment von GEILE WEINE oder verwandelt das Wohnzimmer in eine Bühne. Irgendwie war schon länger klar, dass die über kurz oder lang eine Nummer größer gehört und der 106Hz Spirit hinausgetragen werden muss in die Welt. Am Samstag nun lädt das Kollektiv zur insgesamt vierten Party/Konzert/Live-Werkschau. Diesmal steigt die Sause allerdings in den eingeschworenen Hallen des Good Old Days – Heimspiel auf fremdem Platz sozusagen. Im Laufe des Abends stehen mit Kinga Lizz, Joel Havea, Simon Glöde, Meltdown und Duncan Townsend insgesamt fünf Solokünstler auf der Bühne, die live und in Farbe eigene Songs performen, allerdings begleitet von einer kompletten Band. Wie das Experiment klingt weiß niemand, nicht einmal die Künstler selbst, Ende offen. Dazu gibt es very special DJ Sets von „Dürfenwirnichtverratenweilgeheim“ und „Wiebittewirklichder?“. Der Eintrittspreis wird übrigens per Glücksrad erdreht. Wir wünschen ein ruhiges Händchen. Wem das zu viel Nervenkitzel ist, für den haben wir 1×2 Gästelistenplätze organisiert. Schreibt schnell eine Mail mit dem Betreff ‚HERTZ AN HERTZ‘ an hurra@muxmaeuschenwild.de. _____ 106 HZ No.4 | Sa., 22.11., 22 Uhr | Good Old Days Dance Bar, Max-Brauer-Allee 275, 22769 Hamburg | Facebook Eventlink |
![]() |
Gewinne, Gewinne, Gewinne!
![]() |
Gewinne, Gewinne, Gewinne!
Und weil wir offizieller Medienpartner des diesjährigen Reeperbahnfestivals sind, hauen wir gleich mal so richtig einen raus. Wir verlosen das offizielle RBF14 Shirt je einmal in Rhabarber und Himmelblau gewebt von Cleptomanicx, in Form gebracht für Sie und Ihn, frisch bedruckt mit Logo und Icons. Das passt ja wohl ganz gut rein, oder? Schreibt eine Mail mit dem Betreff ‚GUCK, ICH HAB MICH FÜR DICH HÜBSCH GEMACHT“ an hurra@muxmaeuschenwild.de. Die glücklichen Gewinner bitten wir selbstredend um ein Live-und-in-Farbe-Selfie von vor, auf oder unter einer der Bühnen. Wer leer ausgeht shoppt einfach hier oder direkt vor Ort am Merch. Prost, Matrosen! |
22/14-03
Festivalzelt gewinnen!
Wir fahren aufs Festival. Mit im Gepäck haben wir das ultimative Zelt für diesen Anlass. Es ist bunt geblümt und von Penfield. Und weil es uns so gut gefällt, dürfen wir direkt eines der schönen Teile an euch verlosen – mit bestem Dank an unsere Freunde von Kauf Dich Glücklich (siehe oben)! Schreibt schnell eine Mail mit dem Betreff ‚SO GLÜCKLICH WAR MEIN ZELT NOCH NIE‘ an hurra@muxmaeuschenwild.de. Aber vorsicht, wer so stylisch seine Zelte aufschlägt, bleibt sicher nicht lange allein…
22/14-02
Lorde Ticket gewinnen!
Lorde, die mit ihrem Knaller Hit Royals im letzten Jahr zu einem der gefragtesten und vor allem jüngsten Stars am Pophimmel avancierte, spielt ihr einziges Deutschlandkonzert in der altehrwürdigen Berliner Columbiahalle am Donnerstag, den 29. Mai. Tickets bekommt man für 27 Euro – oder bei uns! Wir verlosen 2×2 Tickets. Schreibt schnell eine Mail mit dem Betreff ‚PURE HEROINE‘ an hurra@muxmaeuschenwild.de
21/14-03
Tickets fürs immergut festival gewinnen!!!
So, wir haben es ja schon mehrfach vom Discodach gepfiffen: Das Immergut Festival steht an und wir sind dabei. Weil wir auch so Viele von euch beim Singen, Tanzen und Chillen dabei haben möchten, verlosen wir ratz fatz zwei Tickets für das schönste aller Musikfestivals Ende nächster Woche in Neutstrelitz auf der Mecklenburgischen Seenplatte. Schreibt eine Mail mit dem Betreff ‚IMMER BESTE‘ an hurra@muxmaeuschenwild.de
Roberts Roberts Radio
![]() |
Roberts Roberts RadioWir müssen jetzt mal eine Lanze brechen, und zwar für unser Lieblingsbüroradio. Es ist klein, grün, laut, retro und hört auf den Namen Roberts Revival RD60. Das ist lustig, es steht nämlich auch auf Roberts Schreibtisch. Immer wenn wir im Office mal nicht weiter wissen, stöpseln wir ein iPhone an und drücken auf Play oder switchen uns durch die digital empfangenen Radiosender. Unser Schmuckstück ist highendmäßig auf dem absolut aktuellen Stand, also was das Innenleben betrifft. Die Hülle ist Retro Deluxe, besteht aus einem handgefertigten Holzkasten und ist mit weichem Kunstleder in der von uns proklamierten Sommetrendfarbe ‚lindgrün‘ überzogen. Alternativ gibt es neben den Standardfarben momentan auch ein paar Sondereditionen zum Beispiel in schwarzem Klavierlack oder Blümchenmustertapete. Lautsprechergitter und Antenne sind jeweils vergoldet. Das Display zieren die Wappen des britischen Königshauses. Die Firma Roberts produziert nämlich nicht nur seit 1932 tragbare Radiogeräte, sondern ist auch offizieller Hoflieferant seiner königlichen Majestät. Ein Sir der Radiomanufaktur, wenn man so will! Gute Arbeit, Jungs: 120 Stunden Batterielaufzeit (!) und ganz viel guter Klang. Das macht Spaß und bingt tatstächlich auf andere Ideen. Perfekt also fürs Büro, oder die Küche, oder das Picknick, oder… Wir verlosen ein Exemplar des Lieblingsstück – natürlich auch in lindgrün! Schreibt eine Email mit dem Betreff ‚WAS FÜR EIN SCHÖNER NAME‘ an hurra@muxmaeuschenwild.de. _____ Roberts Revival RD60 Radio | robertsradio.de | amazon |
20/14-03
100 Jährige Theaterkarten gewinnen!
Ein Hundertjähriger, diverse Frauen, Minister, Ministerpräsidenten, Soldaten, Kommunisten, ein Staatsanwalt, Stalin, Mao Tse Tung, Kim Jong Il, Lyndon B. Johnson, Harry S. Truman, Kim Il Sung, Oppenheimer, De Gaulle, Franco…alle versammeln und inszenieren sich seit letzter Woche im Komödie am Kurfürstendamm Theater in Berlin. Der ‚Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand‘ des schwedischen Bestseller-Autors Jonas Jonasson begeisterte Millionen von Lesern weltweit. Die Bühnenfassung schenkt uns die Bilder dazu. Wir verlosen 3×2 Tickets für Lese- und Theaterfreunde. Schreibt eine Mail mit dem Betreff ‚NOCH HUNDERT UND DER REST VON HEUTE‘ an hurra@muxmaeuschenwild.de.
19|14-03
Tickets für wallis bird zu gewinnen
Am Samstag ist Wallis Bird im Mojo Club in Hamburg zu Gast, um 20 Uhr gehts los. Wir verlosen 1×2 Tickets an unsere Hamburger Leser. Schreibt einfach eine Email mit dem Betreff ‚Alle Vögel fliegen hoch‘ an hurra@muxmaeuschenwild.de. Viel Erfolg
18/14-03
Tickets für Karocel gewinnen
Karocel heißt das großartige Synergieprojekt der Thüringer Bands und Musiker Marbert Rocel, Mathias Kaden und Michael Nagler. Das Ergebnis ist ein fulminantes tanzbares Mash-Up aus housigen Beats und funkiger Livemusik. Das Magazin De:Bug verlieh Karocel im letzten Jahr den vierten Platz im Ranking der besten Live-Acts 2013 noch vor Bands wie etwa ‚The Knife‘. Für das Gastspiel am Freitag im Ritter Butzke verlosen wir 2 Tickets. Schreibt schnell eine Mail mit dem Betreff ALLES DREHT SICH FURCHTBAR SCHNELL, FÜHLT SICH AN WIE’N KAROCEL an hurra@muxmaeuschenwild.de
Pupkulies & Rebeccas
![]() |
Win, Win, Win: 2×2 Karten für Pupkulies & Rebeccas
Das Musikerkollektiv Pupkulies & Rebeccas hat sich nicht zuletzt aufgrund seiner euphorisch gefeierten Live-Auftritte – etwa beim Fusion Festival – einen Namen gemacht. Am 30. April machen Sepp, Janosch und Rebecca anlässlich ihrer Album Release Tour Station im Ritter Butzke in Berlin. Auf die Ohren gibt es pulsierende Electro-Beats gepaart mit akustischen Gitarrenklängen, Chanson und afrianischen Klängen. Wir verlosen 2×2 Karten. Schreibt eine Mail mit „HINEIN IN DEN MAI IM POPPIGEN ELEKTROKLEID“ an hurra@muxmaeuschenwild.de
Pupkulies & Rebeccas Konzert | 30.04.2014 23:45 Uhr – 10:30 Uhr | Ritter Butzke | Ritterstraße 26; 10969 Berlin | |
Lykke Li Konzert
![]() |
Tiefsee, Darkroom, Astra!
Ein Ratespiel: Wer kennt diesen Hit? ‚Ich, ich folge, ich folge dir, Tiefsee, Baby!‘ Okay, war gemein, aber spätestens seit ihr Dauerohrwurm ‚I follow rivers‘ aus ihrem letzten Album anno 2011 auf so ziemlich jedem Dancefloor der Stadt rauf und runter gespielt wurde, steht die schwedische Singer/Songwriterin Lykke Li eh über den Dingen. Am 2. Mai folgt nun das finale Album ihrer Trilogie mit dem verheißungsvollen Titel „I never learn“. Die dazugehörige Single- Auskopplung „No rest for the wicked“ gab bereits einen musikalischen Vorgeschmack auf das, was die hübsche Schwedin am besten kann: Melancholische Musik, die eine geheimnisvolle Dunkelheit und Traurigkeit in sich trägt, in diesem Album aber sehr klar und natürlich wirkt und auf die Effektstapelei der vorangegangen Alben verzichtet. Ihre sehr persönlichen Themen verwandelt die Sängerin in tanzbare Popsongs, die so ebenfalls ausgezeichnet auf schwerer Rotation im Radio funktionieren. Am 29. April präsentiert Lykke Li ihr neuestes Werk im Astra Kulturhaus in Berlin und nimmt uns mit auf die musikalische Reise durch ihre persönlichen Ups and Downs. Denn bei sich angekommen ist die Sängerin laut eigener Aussage immer noch nicht. So ist sie auch in ihrem neuen Album weiter auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Na ja, wer ist das nicht, und solange es so gut klingt, suchen wir gerne mit. Wer unbedingt und ganz vorne mit dabei sein möchte, der schreibt schnell eine Mail mit dem Betreff ‚RENNE TIEF, RENNE WILD‘ an hurra@muxmaeuschenwild.de. _____ Lykke Li Konzert | 29.04., 20 Uhr | Astra Kulturhaus, Revaler Straße 99, 10245 Berlin | Tickets > |