In Zeiten, in denen Klimawandel und Klimaschutz – trotz ihrer wachsenden Dringlichkeit – zunehmend aus gesellschaftspolitischen Debatten verschwinden, ist Luisa Neubauers neues Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ mehr als ein Plädoyer für Hoffnung. Es ist ein entschlossener Aufruf zum Handeln. Denn trotz jahrzehntelanger Kämpfe für den Schutz unserer Lebenswelt und auch Luisa Neubauers eigenem unermüdlichen Engagement scheitert effektiver Klimaschutz nach wie vor an politischen Strukturen. Wissenschaftliche Fakten werden ignoriert, Klimakatastrophen hingenommen und die Aggression gegen Klimaschutz nimmt zu – insbesondere von rechter Seite. Luisa Neubauer legt die verborgenen Machtkämpfe hinter der Klimakrise offen, enthüllt die fossilen Wurzeln unserer Demokratie und zeigt, wie eine gerechte und nachhaltige Zukunft aussehen kann. Wir verlosen drei Exemplare des Buches auf unserem Instagram-Account. Folgt uns dazu und kommentiert das aktuelle Gewinnspiel-Posting mit „MUT“.
_____
Was wäre, wenn wir mutig sind? | 13 € | rowohlt.de | FOTO: Rowohlt Verlag
„Was wäre, wenn wir mutig sind?“
Gesicht zeigen
Wann ist Kunst so richtig, richtig gut? Wenn sie nicht nur einen selbst bewegt, sondern etwas! Wenn sie Menschen zusammenbringt und dann auch noch eine Botschaft hat. Das Kunstprojekt „In Your Face“ kann genau das. Am Anfang der Geschichte steht die Hamburger Künstlerin Swaantje Güntzel. Sie hat den Machern der Ocean.Now!-Initiative die Idee zu ihrem Kunstwerk „Microplastics II“ geliehen. Und die Meeresschutzorganisation hat daraus ein „medien-basiertes kollektives Projekt“ gemacht, mit dem sie ein Verbot von Mikroplastik in Kosmetik und Reinigungsmitteln fordert. Heißt im Klartext: drei Monate lang sammelten Freiwillige an 50 Stränden weltweit Mikroplastik-Samples. Diese kleinsten, bunten Kunststoff-Schnipsel arrangierte das Team von Ocean.Now! wie eine Schönheitsmaske auf den Gesichtern von über 50 Prominenten und lies die Fotograf*innen Saskia Uppenkamp und Tomaso Baldessarini bewegende Nahaufnahmen schießen. Es könnte fast wie ein Beauty-Shot aussehen, wenn sie den Close-ups von DariaDaria, Oliver Koletzki, Luisa Neubauer, Didi Hallervorden oder Ranga Yogeshwar nicht auch noch eine blutige Nase verpasst hätten. Die rüttelt wach und zeigt, wem wir mit Mikroplastik am Ende am meisten schaden: Uns selbst. Dank der Berlin Photo Week kommt die „In Your Face“-Ausstellung jetzt endlich nach Berlin. Wir dürfen für die exklusive Vernissage mit Meike Schützek und Künstlerin Swaantje Güntzel am 26. August 3 x 1 Ticket verlosen. Von 18.30 bis 20.00 Uhr könnt ihr mit ihnen über die Spree schippern und dabei sein, wenn erstmals die Portraitwand am RAW Gelände enthüllt wird. Schreibt eine Mail mit dem Betreff „IN YOUR FACE“ an hurra@muxmaeuschenwild.de.
_____
In Your Face | ocean-now.org/inyourface | Instagram | FOTO: In Yor Face/Saskia Uppenkamp