Passend zum Veganuary tauchen wir ein in das Schlaraffenland für alle, die sich vegan ernähren: Die Vegane Fleischerei. Von Dresden aus erobert sie mit ihrem Konzept Stück für Stück die ganze Republik. Wie bei einem traditionellen Fleischer liegen auch hier Steaks, Aufschnitt und Würstchen in der Auslage – nur eben alles vegan. Auch Käsespezialitäten ohne tierische Zutaten findet man hier: von Camembert bis Blauschimmel ist alles dabei. Bei dem großen Angebot kann die Wahl schon mal schwerfallen, aber auch dafür ist gesorgt: Probierpakete erleichtern den Einstieg in die Welt der rein-pflanzlichen Alternativen zu Salami und Co. Auch wenn die veganen Würstchen, Steaks und Co. wirklich hervorragend schmecken, geht es in der veganen Fleischerei um so viel mehr als „nur“ Lebensmittel. Es geht um Gleichheit, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Weltoffenheit.
_____
Die Vegane Fleischerei | Kastanienallee 40, 10119 Berlin | Mo-Sa 11-19 Uhr | vegane-fleischerei.de | FOTO: vegane-fleischerei.de
Bitte vervollständige: Feminismus… darf kein White Girlboss Only Feminismus sein.
Was möchtest du deinen Kindern mit auf den Weg geben? Dass BEIDE Elternteile (wenn man denn beide hat) eintausend Prozent und vollkommen gleich in ihrer Aufgabenverteilung sind, ein Papa das Faschingskostüm besorgen und den Kuchenbasar-Kuchen backen kann und eine Mama an den Wochenenden geschäftlich verreisen – und dass beides völlig normal ist, gelebt und frei von komischen Sprüchen und Blicken aus der „Mitte der Gesellschaft“.
Was würdest du ändern, wenn du die Macht dazu hättest? Sämtliche Staats- und Regierungschefs durch Frauen* ersetzen – und zusehen, was plötzlich alles möglich ist.
Wenn wir dich zuhause besuchen, was würdest du für uns kochen? Ich kann nicht kochen.
Was sollte niemand von dir wissen? Dass ich einen nachhaltigen Lifestyle propagiere, aber nicht kochen kann.
Welche Frage hätten wir dir stellen sollen? Was ist eigentlich ökologischer: Scheibe Wurst oder Scheibe Käse? Die Antwort ist ziemlich schockierend, nachzulesen in der aktuellen BE GREEN am Kiosk eures Vertrauens. ;)
Das letzte Wort: Bitte diese Mail nach Empfang löschen. Bin fast vom Glauben abgefallen, als ich gelesen habe, wie viel CO2 herumliegende Uralt-Mails verballern. (Bitte erst nach vollständiger Lektüre bis unten hin. Anm.d.Red.)
FOTO: Andreas Sibler