In Zeiten von gesellschaftlichen Spaltungen, Populismus und dem globalen Erstarken antidemokratischer Kräfte, ist es manchmal gar nicht so leicht tagtäglich für Demokratie und eine gerechte Gesellschaft einzustehen. Vor allem dann nicht, wenn auf jeden Schritt nach vorne scheinbar zahlreiche Schritte nach hinten folgen. Auf der Suche nach Inspiration und Handlungsmut lohnt manchmal ein Blick zurück auf die Anfänge unserer Demokratie: Das Web-Archiv früher deutscher Demokratinnen und Demokraten des Vereins Demokratisches Deutschland erzählt die Geschichten der außergewöhnlichen Frauen und Männer, die rund um die Revolution von 1848 für Freiheit und Demokratie gekämpft und dabei alles geopfert haben: ihre Heimat, ihre Freiheit, ihr Leben. Geschichten, die größtenteils vergessen sind und dabei in Zeiten von Rechtsruck und steigender Demokratiefeindlichkeit relevanter nicht sein können – wie Mit-Initiator Jörg Bong sagt: „Demokratie ist kein Geschenk, sondern das Ergebnis von jahrhundertelangem Kampf […]“. Das Web-Archiv ist dabei viel mehr als „nur“ eine Sammlung an faszinierenden persönlichen Geschichten, es geht vielmehr um die Rettung unserer Demokratie. Es ist ein lebendiges Gedächtnis, das erinnert, motiviert und inspiriert – ein Knotenpunkt, an dem nicht nur Vergangenheit und Gegenwart zusammenfinden, sondern an dem auch die Weichen für unser aller Zukunft gestellt werden können.
_____
Demokratisches Deutschland | demokratisches-deutschland.deFOTO: Instagram @demokratisches_deutschland